TV Idstein |
- |
TV Petterweil I |
26 |
: |
29 |
Landesliga-Mitte
09. April 2016, 17:00 UhrAustragungsortSporthalle Am Hexenturm IdsteinLimburger Str. 17 65510 Idstein Tel: 06126/13 96 Wegbeschreibung |
Tormann Günther verstärkt Petterweil
Vier Spiele stehen in der Handball-Landesliga Mitte noch aus, und noch immer steckt der TV Petterweil mitten im Abstiegskampf. 17:27 Punkte und Rang elf – so der Status quo – würden dem Team von Trainer Heiko Trinczek geradeso zum Klassenerhalt reichen. Im Fernduell mit der auf Abstiegsplatz 12 sitzenden TSG Eddersheim (15:29) fällt ja vielleicht an diesem Wochenende eine Vorentscheidung.
Jedenfalls mutet das Petterweiler Gastspiel beim Tabellen-13. TV Idstein (10.34 Punkte/Halle am Hexenturm) deutlich leichtet an als die Aufgabe, die Eddersheim dann am Sonntag beim Tabellenfünften TuS Holzheim vor der Brust hat. TVP-Coach Trinczek kann abermals auf Neuzugang Roger Fink bauen, muss dafür aber auf den grippekranken Felix Koffler und Ozeanien-Urlauber Jens Wassberg verzichten, der in dieser Runde nicht mehr zur Verfügung steht.
Schon mit einem Unentschieden würden die „Schwarz-Gelben“ aus Petterweil ihren heutigen Gastgeber TV Idstein vorzeitig zum Absteiger stempeln. „Für uns kaum nachvollziehbar, weshalb es für die Idsteiner in dieser Runde überhaupt nicht gelaufen ist“, wundert sich Petterweils Kotrainer Martin Peschke. Dabei verfügt Idstein mit Moritz Schubert über einen eminent starken Rückraum-Shooter, der meist auf zweistellige Trefferausbeuten in einem Spiel kommt.
Übrigens: mit Efecan Kayikci, Timm Weis und Armin Hedayat-Nezhad stehen bereits drei Abgänge des TV Petterweil fest. Alle wechseln zu TuS Nieder-Eschbach. Dafür schließt sich dem TVP mit Steffen Günther (derzeit noch TV Langenselbold) ein Tormann an. „Überdies stehen wir noch mit vier weiteren potenziellen Neuzugängen in Kontakt“, verrät Peschke. gg
Bad Vilbeler Neue Presse vom Samstag, 09. April 2016
Im PDF-Format anzeigen - DirektlinkDer nächste Big Point
Petterweiler 29:26-Erfolg besiegelt Idsteiner Abstieg
(kun) Ein Befreiungsschlag im Abstiegskampf ist den Landesliga-Handballern des TV Petterweil gelungen: Gegen den TV Idstein feierten die Gelb-Schwarzen einen ungefährdeten 29:26 (18:15)-Auswärtserfolg. Während der Sieg am Idsteiner Hexenturm für das Team von TVP-Coach Heiko Trinczek nach dem 27:16-Überraschungserfolg gegen die MSG Linden bereits der zweite Big Point im Abstiegskampf in Serie war, ist die Niederlage gegen die Gelb-Schwarzen für die Idsteiner gleichbedeutend mit dem Abstieg in die Bezirksoberliga.
»Aufgrund der geschlossenen Mannschaftsleistung war der Sieg verdient und im Hinblick auf den Klassenerhalt natürlich enorm wichtig für uns«, konstatierte der Petterweiler Übungsleiter nach der Partie, in der sich zunächst keine der beiden Mannschaften einen Vorteil erspielen konnte (4:4/ 10.). Vor 150 Zuschauern hatten sich die Gelb-Schwarzen bis zur 20. Minute mit drei Treffern abgesetzt (11:8) und konnten diesen Vorsprung bis zur Pause verteidigen (18:15). Während die Gäste auf den grippekranken Felix Koffler und Ozeanien-Urlauber Jens Wassberg verzichten mussten, sorgte TVP Neuzugang Roger Fink für die nötige personelle Entlastung. »Die Jungs haben die nötigen Verschnaufpausen bekommen, die uns in den letzten Wochen oftmals abgegangen sind«, konstatierte Trinczek, dessen Mannschaft auch nach 40 Minuten noch mit drei Treffern führte (21:18). Beim 25:24 in der 50.Minute schnupperten die Gastgeber dann am Ausgleich. »Eine Auszeit hat uns in der Folge aber wieder in die Spur gebracht.
Beim 28:24 in der 56. Minute war die Entscheidung dann gefallen«, zeigte sich Trinczek erleichtert. »Markus Neuhalfen war nach seiner Verletzung wieder voll im Spielrhythmus und hat eine ganz starke Leistung gezeigt. Auch Martin Peschke, der unter der Woche aufgrund einer Mandelentzündung nicht am Training teilnehmen konnte und körperlich spürbar angeschlagen war, hat alles für die Mannschaft gegeben«, sprach der TVP-Coach seinen Schützlingen nach der Partie ein Lob aus.
Derweil schreiten die Petterweiler Personalplanungen im Hinblick auf die kommende Saison voran: Efecan Kayikci, Timm Weis und Armin Hedayat-Nezhad werden den TVP in Richtung Nieder-Eschbach verlassen. Mit Torhüter Steffen Günther vom TSV Langenselbold steht der erste Petterweiler Neuzugang dagegen fest.
TV Idstein: Hehn, Hohmann; Schubert (10/ 1), Friedrich (4), Schwarz (2), David Welsch (3), Bierod (2), Henrich, Schulz (2), Stübing, Wolf, Cremers (1), Jan Welsch, Goralsky (2).
TV Petterweil: von Borstel, Popp; Lange (7/2), Fink, Jonas Koffler (6), Peschke (6), Trouvain, Koch (5), Witzel (3), Neuhalfen (1), Scherrer (1), Thomer.
Im Stenogramm:
Schiedsrichter: Artero/ Schilling (Langenselbold).
Zeitstrafen: 2:4 Minuten.
Siebenmeter: 2/1:2/2.
Z.: 150.
Wetterauer Zeitung vom Montag, 11. April 2016
Im PDF-Format anzeigen - DirektlinkEin ganz großer Schritt
Aufatmen bei den Handballern des TV Petterweil. Das rettende Ufer ist jetzt ganz nah.
„Das war ein richtiger Befreiungsschlag“, freute sich Martin Peschke, Kotrainer des Handball-Landesligisten TV Petterweil, zusammen mit Chefcoach Heiko Trinczek und ihren in Gelb-Schwarz spielenden Schützlingen um die Wette. Nach spannenden 60 Minuten hatten sich die Petterweiler im Kellerderby beim TV Idstein mit 29:26 (18:15) behauptet und damit die Gastgeber vom Idsteiner Hexenturm zum Abstieg verurteilt.
Zugleich bauten die Petterweiler – mit 19:27 Punkten auf dem ersten Nichtabstiegsplatz 11 – ihren Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang (TSG Eddersheim mit 15:31 Punkten nach einer 20:40-Klatsche zu Hause gegen TuS Holzheim) auf vier Zähler aus, bei nur noch drei ausstehenden Spielen. „Vielleicht können wir ja schon am Wochenende den Sack mit einem Derbysieg gegen die TSG Ober-Eschbach zumachen“, blickt Peschke auf den kommenden Sonntagabend (18 Uhr) in eigener Halle.
Die erste Hälfte verlief in Idstein durchweg knapp. Die Gastgeber lagen mehrmals in Front, ehe Petterweil die Regie übernahm und sich auf 11:8 absetzen konnte. Wie befürchtet, konnten die Trinczek-Schützlinge Idsteins Shooter Schubert kaum in den Griff bekommen, der insgesamt zehn Mal traf. In der zweiten Hälfte blieb der TVP vorne, musste aber in der 50. Minute – Idstein hatte auf 24:25 verkürzt – wieder mehr denn je um die Punkte bangen.
„In der Schlussphase schlichen sich dann bei Idstein einige konditionelle Probleme ein, da der TVI wegen seines engen personellen Korsetts nahezu durchspielen musste“, hatte Martin Peschke bemerkt. Drum war dann auch vier Minuten vor Schluss beim Stande von 28:24 für Petterweil die Entscheidung über Sieger und Verlierer gefallen.
Ein Extralob ließ Peschke zwei Youngstern zukommen: Cedric Witzel, der auf Rechtsaußen eine 100%ige Wurfausbeute verzeichnet hatte, sowie Markus Neuhalfen, der in der Abwehr ein äußerst stabiler Faktor war.
TV Petterweil: von Borstel, Popp; Lange (7/2), J. Koffler (6), Peschke (6), Koch (5), Witzel (3), Neuhalfen (1), Fink, Trouvain, Thomer. gg
Bad Vilbeler Neue Presse vom Dienstag, 12. April 2016
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink