Turnen aktuell

Link zur neuen Vereinshomepage
08. April 2021
Liebe Handballfreunde,
die neue und aktuelle Vereinshomepage ist erreichbar unter:
www.tvpetterweil.de
Die alte Homepage wird vorerst weiterhin als Archiv zur Verfügung stehen.
Bleibt alle gesund!
Sportliche Grüße
Euer TVP-Vorstand
Ankündigung neue Vereinshomepage
21. Februar 2021
Liebe Vereinsmitglieder,
geehrte Sponsoren,
Freunde und Förderer des TVP,
nach Monaten der Vorbereitung ist es nun endlich soweit:
Ab dem 01. März 2021 hat der TV 1860 Petterweil e.V. eine neue Internetadresse.
Ihr findet Euren TVP dann unter: www.tvpetterweil.de
Die alte Homepage wird vorerst weiterhin als Archiv zur Verfügung stehen.
Bleibt alle gesund!
Sportliche Grüße
Euer TVP-Vorstand

Der TVP baut sein Online Sportangebot für die Corona Zeit aus!!!
27. Januar 2021
Ab sofort bieten wir für unsere Mitglieder zwei ZOOM ONLINEKURSE
mit Heike Steinbach-Schies an:
Bei Interesse an der Teilnahme bitte eine Whatsapp an 0171 9138137 senden.

NEUE ONLINE YOGAKURSE
03. Januar 2021
Ab 12. Januar 2021 bis 30. März 2021
Dienstags von 20:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Teilnahmegebühr: TVP-Mitglieder 45,- Euro
für Gäste/Nicht-Mitglieder 90,- Euro
jeweils 12 Einheiten
Ab 13. Januar 2021 bis 31. März 2021
Mittwochs von 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Teilnahmegebühr: TVP-Mitglieder 45,- Euro
für Gäste/Nicht-Mitglieder 90,- Euro
jeweils 12 Einheiten
Die Kurse finden ONLINE über ZOOM statt.
Nähere Informationen und Anmeldung:
Hatha-Yoga-Lehrerin Alexandra Schwittlinsky
(Ausbildung: Sebastian-Kneipp-Akademie SKA)
Email: santheodoro@web.de
Telefon: 06039 92 66 88

Beitragsanpassung zum 01.01.2021
01. Dezember 2020
Sehr geehrte Mitglieder des TV 1860 Petterweil e.V.,
wie wir Sie bereits im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 09. September 2020 informiert haben, werden wir die Mitgliedbeiträge gestaffelt zum 01.01.2021 sowie in einem zweiten Schritt zum 01.01.2023 anpassen.
Die Beitragsanpassung wurde gemäß §7 der Satzung des TVP am 04.06.2020 vom Vorstand beschlossen und in den Jahreshauptversammlungen der Abteilungen Handball sowie Turnen/Leichtathletik bestätigt.
Der Vorstand des TV 1860 Petterweil e.V.

Lauftreff des TV Petterweil stark unterwegs beim Staffelmarathon zu Gunsten der Lebenshilfe Wetterau
03. November 2020
Am letzten Lauftreff-Samstag vor dem Herbst-Lockdown beteiligte sich unser TV Petterweil höchst erfolgreich am virtuellen Staffelmarathon zu Gunsten der Lebenshilfe Wetterau.
weiter lesen

DANKE
02. November 2020
Ab dem 2. November 2020 wird auch der TV 1860 Petterweil e.V. sämtliche Sportangebote - mit Ausnahme der Online-Kurse - vorübergehend einstellen.
Diesen Schritt bedauern wir sehr, gleichwohl sind wir von der Richtigkeit dieser Maßnahmen überzeugt.
Der TVP-Vorstand bedankt sich bei allen Werbepartnern, Dauerkarteninhaber und Spendern für die Unterstützung in diesen schweren Zeiten.
Neuer Termin für den Start des TVP Angebotes Aktiv 60 plus
11. Oktober 2020
am Mittwoch, 21.10.2020 Uhrzeit 14:45 -16:15 in der Sporthalle Petterweil
Die Kursteilnehmer erwartet ein abwechslungsreicher Stundeninhalt für Kraft, Koordination, Dehnen und Entspannung.
Ganzheitliches Körpertraining, in dem die Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung ein. Die Bewegungen werden fließend ausgeführt, so dass die Gelenke geschont werden. Übungen für eine rückengerechte Haltung runden diese Gymnastikstunde ab.
Bewegung im Alter ist eine unabdingbare Voraussetzung, um möglichst lange selbstständig, fit und gesund leben zu können. Die Übungen schulen vor allem auch die natürlichen Bewegungen gegen Haltungsschwäche und Koordinations-, Reaktions-, Geh- und Gleichgewichtsübungen.
Kursleitung: Monika Barth
Auf den Spuren von Robin Hood
18. August 2020
Karben(jsl). Wer möchte sich wie Robin Hood fühlen? Am Sonntag gab’s dazu in Petterweil die Chance. Interessierte aus allen Altersgruppen kamen auf dem Sportplatz zusammen, um ihr Geschick mit Pfeil und Bogen zu testen. Geschossen wurde auf einem Nebenfeld, wo fünf Schießbahnen zur Verfügung standen. Attrappen von Tieren und Zielscheiben sollten aus zehn bis zwölf Meter getroffen werden. Laufwege zur "Arena" waren markiert. Denn auch bei einem Schnupperschießen mussten die üblichen Regeln eingehalten werden.

Allianz für Online-Training
29. Juli 2020
Die Pandemie hat einiges verändert. Gemeinsames Sporttreiben: Tabu. Online-Angebote sind installiert worden, auch in Petterweil und Okarben. Nun da Training in Hallen und im Freien gemeinsam wieder möglich ist, wollen die beide Vereine das Online-Angebot beibehalten und machen gemeinsam weiter. Und es gibt noch mehr Ideen.

Schnupperangebot Bogenschiessen
23. Juli 2020
Gemeinsam mit dem mehrfachen Petterweiler Welt- und Europameister Bernd Schmidt bieten der VfB und TVP an, sich im Bogenschießen zu versuchen. Das Angebot richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 10 Jahre in Begleitung ihrer Eltern. Dauer ca. 30 Minuten, einzeln oder in Gruppen bis 5 Personen.
Die Teilnahme am „Schnupperschießen“ ist für alle kostenlos.
Der VfB und der TVP würden sich sehr über Ihren Besuch freuen.
Für das leibliche Wohl sorgen Würstchen vom Grill sowie kühle Getränke.
Voranmeldungen gerne unter:
Simone.pfeil@vfbpetterweil.de oder ralfoschreyer@t-online.de

Lauftreff beim TV Petterweil
08. Juli 2020
Ab Samstag, den 06.06.2020 bietet der Turnverein 1860 Petterweil e.V. einen Lauftreff unter der Leitung von Florian Kaltenbach an. weiter lesen

Eine neue Corona-Freundschaft unter Nachbarn
03. Juli 2020
Die beiden Turnvereine aus Petterweil und Okarben nutzen die Situation, um gemeinsame Wege zu ergründen.
Neue Zeiten erfordern neue Wege – Das dachten sich auch die beiden größten Sportvereine aus den Karbener Stadtteilen Petterweil und Okarben. Durch die Kontaktbeschränkungen der vergangenen Monate konnte man über einen langen Zeitraum den Sport nicht zu den Sportlern bringen.
„Und dass, obwohl wir es alle für unsere Gesundheit gut gebrauchen können!“, meint Ralf Schreyer, Vorsitzender des TV Petterweil. weiter lesen
TVP ergänzt das Online-Angebot zusammen mit TVO
03. Juli 2020
Das Online-Angebot „Verspannungen lösen – sanft und effektiv“ wird ab sofort ergänzt durch „Online beweglich bleiben“.
Immer sonntags von 9 Uhr bis 10 Uhr und donnerstags von 18 Uhr bis 19 Uhr - Mitmachen geht ganz einfach
1) Du brauchst PC, Laptop, Tablet oder ein anderes internetfähiges Gerät mit Bildschirm und Lautsprecher. Mikrofon und Kamera sind gut, aber nicht notwendig.
2) Klick auf den unten stehenden link des Kurs 1 oder Kurs 2
wenn der Kurs beginnt oder besser schon kurz vorher.
3) Wenn ein Pop-up-Fenster erscheint, öffne ZOOM
Wahrscheinlich wirst Du nach dem Meeting-Passwort gefragt: gib 4711 ein. Eventuell musst Du auch die Meeting-ID eingeben.
4) Du siehst Deine TVP / TVO – Trainerin live auf dem Bildschirm (bitte Mikrofon ausschalten)
Teilnahme auf eigene Gefahr
Wir nutzen Zoom und die Datenschutzbestimmungen findest Du hier: https://zoom.us/de-de/privacy.html
Wenn es Fragen zum Einrichten und Starten des Programms gibt, bitte per Email movelive@yahoo.com Kontakt aufnehmen.
Kurs 1 - "Online beweglich bleiben"
Jeden Donnerstag, 18-19 Uhr
Dein Link:
https://us04web.zoom.us/wc/join/74977607261?pwd=4711
Meeting-ID: 749 7760 7261
Passwort: 4711
Kurs 2 - " Verspannungen lösen "
Jeden Sonntag, 9-10 Uhr
Dein Link:
https://us04web.zoom.us/j/78371054406?pwd=4711
Meeting-ID: 783 7105 4406
Passwort: 4711
TVP weitet Online-Angebot mit Übungseinheiten „Verspannungen lösen“ an
11. Juni 2020
Die Übungseinheiten „Verspannungen lösen“ sanft und effektiv finden sonntags von 9-10 Uhr online für jedermann kostenlos statt und ergänzt den Kurs „Schmerzen lindern“ Faszien Training ohne Hilfsmittel, der donnerstags von 18-19 Uhr stattfindet.
Ein kurzes Aufwärmprogramm stärkt Herz und Kreislauf. Gelenkfreundliche und funktionelle Trainingseinheiten kräftigen die Rumpfmuskulatur und den Halteapparat, eine umfassende Fazienmobilisation hilft Verspannungen zu lösen, fördert Beweglichkeit und lindern Schmerzen.
Das Mitmachen von zuhause ist ganz einfach, man braucht ein internetfähiges Gerät (Tablet, PC, Laptop) mit Lautsprecher.
Gut, aber nicht notwendig, sind ein Mikrofon und eine Kamera.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer melden sich an über einen Online-Link, der auf der Homepage www.tv-petterweil.de/turnen/aktuell/ veröffentlicht wird.
Für Fragen zum Einrichten und Starten des Programms ist der TVP gerne behilflich, am besten per Email movelive@yahoo.com den Kontakt herstellen.
Hier gehts zur Anmeldung zum Online-Angebot "Verspannungen lösen"
Neuer Online-Kurs "Verspannungen lösen" – sanft und effektiv
11. Juni 2020
Sonntags von 9 Uhr bis 10 Uhr - Mitmachen geht ganz einfach
1) Du brauchst PC, Laptop, Tablet oder ein anderes internetfähiges Gerät mit Bildschirm und Lautsprecher. Mikrofon und Kamera sind gut, aber nicht notwendig.
2) Klick auf den Link: us04web.zoom.us/j/78371054406?pwd=4711
wenn der Kurs beginnt oder besser schon kurz vorher.
3) Wenn ein Pop-up-Fenster erscheint, öffne ZOOM und gib nachstehende Daten sein: Meeting-ID: 783 7105 4406 Passwort: 4711
Wahrscheinlich wirst Du nach dem Meeting-Passwort gefragt: gib 4711 ein
4) Du siehst Deine TVP – Trainerin live auf dem Bildschirm (bitte Mikrofon ausschalten)
Jeden Sonntag von 9 Uhr bis 10 Uhr
Teilnahme auf eigene Gefahr
Wir nutzen Zoom und die Datenschutzbestimmungen findest Du hier: https://zoom.us/de-de/privacy.html
Wenn es Fragen zum Einrichten und Starten des Programms gibt, bitte per Email movelive@yahoo.com Kontakt aufnehmen.

Die neunte Woche des Einkaufservice des TV Petterweil
11. Mai 2020
Der Einkaufservice des TV 1860 Petterweil e.V. für ältere Mitbürger, Risikopersonen und Menschen in Quarantäne befindet sich mittlerweile in der 9. Woche.
Seitdem ist jeden Werktag Elgard Balser von 9 Uhr bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 41415 oder per Email: tvpeinkaufservice@gmail.com erreichbar, um einen der gut 50 freiwilligen Helfer mit dem Mitbürger, der den Einkaufservice braucht, zu vernetzen.
Mitunter sind einige Helfer und Mitbürger inzwischen gut vernetzt, aus dem Einkaufservice wurde eine Bekanntschaft und so gibt es Mitbürger, die ihren „persönlichen“ Einkäufer gefunden haben. Im Gegenzug bekommen die „persönlichen“ Einkäufer schon mal einen Kuchen gebacken oder auch mal ein Taschengeld zugesteckt.
Besonders erfreut hat uns, wenn Einkäufer und Mitbürger in der kontaktarmen Zeit auch mal miteinander telefonieren.
Der TVP wird vorerst mindestens bis Ende Mai den Einkaufservice aufrechterhalten. Allerdings werden die Anrufer in Zukunft etwas häufiger auch mal den Anrufbeantworter unter 41415 erreichen.
Bitte hinterlassen sie eine Nachricht, Elgard Balser wird sie zurückrufen.
Der TVP plant für seine ehrenamtlichen Helfer als kleines Dankeschön ein Helferfest.
Sponsoren und Unterstützer für das Helferfest sind herzlich willkommen, auch Spenden sehen wir gerne.

Vielen Dank an alle Unterstützer/-innen des TVP-Einkaufsservice
12. April 2020
Am Montag berichtete die Wetterauer Zeitung über die Einkaufshilfen in Karben.
Auch wir wurden darin erwähnt und unsere Organisatorin Elgard Balser wurde interviewt.
Nochmals vielen Dank an ALLE, die so tatkräftig das Projekt unterstützen, organisieren und helfen!
Gemeinsam durch die Krise!

IRONMAN 2020 ist auf einen unbestimmten Termin verschoben bzw. abgesagt
09. April 2020
Der TVP hatte mit Straßensperren und einer Wasserstation in Petterweil zum Gelingen der alljährlichen IRONMAN European Championship beigetragen.
Der für den 28. Juni 2020 geplante IRONMAN wird nicht wie geplant stattfinden.
Der Veranstalter schreibt dazu:
...für uns haben eure Sicherheit und euer Wohlergehen besonders in Zeiten der weltweiten COVID19-Pandemie oberste Priorität. Dazu zählt auch, dass wir den Anweisungen und Empfehlungen der Gesundheitsbehörden und der Regierung genau Folge leisten. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen müssen wir euch heute leider bestätigen, dass die Mainova IRONMAN European Championship Frankfurt nicht wie geplant am 28. Juni 2020 stattfinden kann.
Als Team arbeiten wir Tag für Tag an den Rahmenbedingungen, um ein Rennen zu einem späteren Zeitpunkt zu ermöglichen. Die unvorhersehbaren und weltweit herausfordernde Zeiten stellen uns alle auf eine große Probe. Eure Enttäuschung bezüglich der oben genannten Entscheidung können wir mehr als gut verstehen, wir teilen sie.
Wir wissen eure Unterstützung für das Event als freiwilliger Helfer sehr zu schätzen und möchten uns für euer Engagement sowie euer Verständnis in einer für uns alle äußerst schwierigen Zeit recht herzlich bedanken. Weitere Neuigkeiten werden wir euch so schnell wie möglich mitteilen.
TVP bietet Live-Übertragung von Präventionskursen an
21. April 2020
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen) hat am 17. April mitgeteilt, dass Anbieter und Kursleiter nach Abstimmung mit den Teilnehmenden die Möglichkeit haben, zertifizierte Präventionskurse vorübergehend als Live-Übertragung durchzuführen.
Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer liegen uns am Herzen.
Der TVP will zusammen mit der Übungsleiterin die Präventionskurse als Online-Kurse fortsetzen.
Den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern der Präventionskurse „Fit & Gesund - Ganzkörpertraining“ wird die Möglichkeit gegeben, in den Zeiten der Kontakteinschränkungen weiterhin gelenkfreundliche Trainingseinheiten für den Halteapparat einzuüben.
Der TVP bietet die Nutzung der Präventionskurse als Online-Kurseinheiten an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mögen sich bitte bei der Übungsleiterin der Präventionskurse melden. Sie erhalten dann weitere Informationen über Datenschutz und dem Zugangslink zu den Übungseinheiten mit einer einfachen Anleitung.

Einkaufservice des TV 1860 Petterweil e.V.
23. März 2020
Liebe Petterweiler Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Corona Virus bewirkt nicht nur, dass auch der TVP sämtliche
Sportveranstaltungen absagen bzw. einstellen musste, es schränkt auch viele Menschen auf unterschiedlichste Weise ein.
Der TVP möchte daher sehr gerne den Petterweiler Bürgerinnen und Bürgern, die sich in Quarantäne begeben mussten oder zu einer Risikogruppe gehören, seine Hilfe anbieten.
Scheuen Sie sich daher bitte nicht, Ihren Einkaufswunsch, den Sie aufgrund der momentanen Situation nicht selbst erledigen können, an unsere Koordinatoren
Elgard und Karl-Heinz Balser
Telefon: 41415 (bitte zwischen 09h und 18h)
E-Mail: tvpeinkaufservice@gmail.com
heranzutragen.
Wir freuen uns natürlich auch über jeden, der uns bei dieser Aktion unterstützen möchte. In diesem Fall wenden Sie sich bitte ebenfalls an unsere Koordinatoren.
WICHTIG: eine Vereinsmitgliedschaft ist selbstverständlich weder bei Anfrage einer Hilfestellung noch dem Anbieten von Hilfe erforderlich.
!!! BITTE NUTZEN SIE UNSER ANGEBOT !!!

Start TVP Lauftreff und Aktiv 60 plus verschoben
19. März 2020
Anfang März hatte der Turnverein 1860 Petterweil e.V. zwei neue Sportangebote, einen Lauftreff und eine Sportgruppe für über 6o-jährige, angekündigt. Der vorgesehene Starttermin für beide Angebote wird nun aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie-Situation verschoben. Der Beginn des Lauftreff, vorgesehen für den 4. April wird nunmehr auf den 2. Mai verschoben. Die Sportgruppe Aktiv 60 plus startet nicht wie vorgesehen am 1. April. Der Starttermin wird später separat bekanntgegeben. Der TVP hofft bei allen Interessierten auf ihr Verständnis, hält allerdings in Zeiten dringend empfohlener Kontaktvermeidung eine Verschiebung der Sportangebote für unerlässlich.
Ralf Schreyer
1.Vorsitzender
Neues Angebot: Aktiv 60 Plus
07. März 2020
Am 1. April 2020 startet der Turnverein 1860 Petterweil e.V. ein neues Angebot:
Mit "Aktiv 60 Plus" möchte der Sportverein Menschen ansprechen, die sich regelmäßig sportlich betätigen möchten, um den Alltag aktiv und gesund zu bewältigen, um Körper und Geist anzuregen und durch abwechslungsreiche Bewegung leistungsfähiger zu werden.
Das neue Angebot Aktiv 60 Plus findet ab 1. April 2020 jeden Mittwoch von 14:45 bis 16:15 in der Sporthalle Petterweil statt und ist für Mitglieder des TV Petterweil e.V. kostenlos.
Interessierte melden sich bitte bei Frau Monika Barth unter der Telefonnummer 06039/2485.
Neues Angebot: Lauftreff beim TV Petterweil
07. März 2020
Mit Beginn des Frühjahres bietet der Turnverein 1860 Petterweil e.V. einen Lauftreff unter der Leitung von Florian Kaltenbach an.
Die Teilnehmer des Lauftreffs treffen sich wöchentlich samstags um 9:00 Uhr an der Sporthalle Petterweil, Sauerbornstraße 27.
Einladung zur Abteilungsversammlung
21. Februar 2020
Wir laden hiermit alle Mitglieder der Abteilung Turnen/Leichtathletik zur Abteilungsversammlung ein, die am
Mittwoch, den 18. März 2020, um 20.00 Uhr
In der Cafeteria der Sporthalle, Sauerbornstraße 12, stattfindet

Neue Yogakurse für Anfänger und Fortgeschrittene
14. Januar 2020
Dienstags von 20 Uhr bis 21:15 Uhr (ab 21. Januar bis 31. März) und mittwochs von 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr (ab 22. Januar bis 01. April) im Vereinsheim des TV Petterweil.
Teilnahmegebühr für 10 Einheiten für TVP-Mitglieder 37,50,- €, ansonsten 75,- €.
Information und Anmeldung bei Hatha-Yoga-Lehrerin Alexandra Schwittlinsky Mail: santheodoro@web.de Tel.: 06039 - 92 66 88

Ironman 2019
04. Juli 2019
Liebe Helferinnen und Helfer beim Ironman,
in Petterweil waren offiziell rund 70 Helferinnen und Helfer am letzten sehr heißen Wochenende an der Wasserstation und bei Straßensperren im Einsatz. Weitere freiwillige Helferinnen und Helfer haben uns spontan unterstützt.
Im Namen des Vorstandes des Turnvereins 1860 Petterweil e.V. spreche ich Euch allen sehr herzlichen Dank aus.

Turnverein 1860 Petterweil gibt sich neue Satzung
04. April 2019
Ralf Schreyer, seit nunmehr vier Jahren erster Vorsitzender des Turnverein 1860 Petterweil e.V., hatte für Dienstag, den 26. März 2019 die Mitglieder des Vereins zur regulären Mitgliederversammlung ins Bürgerhaus Petterweil eingeladen. Neben den Ehrungen stand eine Satzungsänderung, die jährlichen Berichte sowie Vorstandsneuwahlen auf der Tagesordnung. weiter lesen

Die Stadt Karben zeichnet Rosi Rautschka aus
07. November 2018
Samstag, der 28. Oktober 2018 wird Rosi Rautschka sicherlich lange in guter Erinnerung bleiben. An diesem Tag erhielt die langjährige Vereinsfunktionärin des TV 1860 Petterweil e.V. (TVP) im Rahmen der Sportlerehrung den alljährlich nur einmal vergebenen Sportehrenpreis der Stadt Karben aus den Händen von Bürgermeister Guido Rahn. weiter lesen Fotos
TVP-Kinderturnen erhält Scheck der BVB-Stiftung
22. Juli 2018
Kinderturnen sei fester Bestandteil im sportlichen Angebot des Turnvereins Petterweil (TVP). Umso mehr freue es die Verantwortlichen des Vereins, wenn dieses Engagement für die Kleinsten Unterstützung erfahre durch regional fest verankerte Unternehmen wie die Frankfurter Volksbank, heißt es in einer Pressemitteilung. Artikel der Wetterauer Zeitung

Karl-Werner Schuld als Husaren-Trainer verabschiedet
26. Juni 2018
"Dass Karl-Werner auf eigenen Wunsch aus altersgründen seine Trainertätigkeit bei den Husaren beenden möchte, macht uns alle sehr, sehr traurig. Das ist aber eine Entscheidung, die wir zu respektieren haben," so Ralf Schreyer, 1. Vorsitzender des TV 1860 Petterweil e.V.. Am Montag, dem 18. Juni 2018 gab Schuld seine letzte Übungsstunde bei "seinen Husaren" in der Petterweiler Sporthalle. weiter lesen

20 Jahre Rückenfit im TVP mit Sylvia Kempski-Bäuerle
07. Juni 2018
Eine besondere Freude war es für den Vorsitzenden des Turnverein 1860 Petterweil e.V. (TVP), Ralf Schreyer, dass er am Dienstag, dem 5. Juni 2018 gemeinsam mit den Sportlerinnen und Sportlern und vor allem seiner aktiven Trainerin und Übungsleiterin Sylvia Kempski-Bäuerle ein kleines Jubiläum feiern konnte. Genau 20 Jahre besteht das Angebot Rückenfit nämlich im TVP. weiter lesen

TVP-Kinder-Leichtathleten erhalten Scheck von der BVB-Stiftung
09. Juni 2017
BVB-Stiftung der Frankfurter Volksbank unterstützt mit 800,- Euro die Kinder der Leichtathletikgruppe des TVP.

TVP Gesundheitskurse erfahren Anerkennung
08. Mai 2015
Gesundheitssport nimmt in unserer heutigen Gesellschaft einen immer größeren Stellenwert ein. Umso erwähnenswerter ist es, wenn ein Verein wie der TVP und seine Fachübungsleiterin Sylvia Kempski-Bäuerle im März 2015 für ihre speziellen Angebote im Bereich "Gesundheitsfitness - Herz-Kreislauftraining", "Körpermanagement - stressfrei und entspannt", "Nordic-Walking" und "Rücken-Fit - Präventive Wirbelsäulengymnastik" vom Deutschen Olympischen SportBund ausgezeichnet wurden.weiter lesen

BVB-Volksbank-Stiftung unterstützt TVP-Tänzerinnen
08. Mai 2015
Über einen Scheck von der BVB-Volksbank-Stiftung in Höhe von 750 € konnte sich 1. Vorsitzender Ralf Schreyer mit Vertreterinnen des Tanzteams des Turnverein 1860 Petterweil e.V. freuen. Überreicht wurde dieser am 08.04.2015 durch die Filialdirektorin Karben der Frankfurter Volksbank, Frau Bianka Schmitt. weiter lesen

Erfolgreiche Teilnahme der Leichtathleten des TV Petterweil am BMW Frankfurt Marathon
05. November 2012

Auszeichnung für TVP-Turnabteilung
09. April 2011
Übungsleiterin Sylvia Kempski-Bäuerle erhielt vom Deutschen Turnerbund die Auszeichnung "Sport pro Gesundheit". Bereits zum sechsten Mal wurde damit das hochwertige Angebot des TVP im Bereich des Gesundheitssports honoriert. Die Preisübergabe erfolgte durch das TVP-Ehrenmitglied Peter Schwind. Im Hintergrund Teilnehmerinnen des Rückenschulkurses.

TVP-Leichtathletikjugend bei Kreismeisterschaften erfolgreich
29. Mai 2009
Nina Larson und Alicia Zeiler mit Titelgewinnen

Auszeichnung für TVP-Turnabteilung
16. März 2009
Übungsleiterin Sylvia Kempski-Bäuerle erhielt vom Deutschen Turnerbund die Auszeichnung "Pluspunkt Gesundheit". Bereits zum fünften Mal wurde damit das hochwertige Angebot des TVP im Bereich des Gesundheitssports honoriert. Die Preisübergabe erfolgte durch die Vorsitzende des Turngaus Wetterau-Vogelsberg, Frau Rosel Schleicher.
von links nach rechts: Frau Schleicher, Frau Kempski-Bäuerle, 2. Vors. Peter Schwind