index.php TV 1860 Petterweil - Handball

TV Idstein

-

TV Petterweil I

26

:

27

Landesliga Mitte

20. November 2010, 17:00 Uhr

Überraschungscoup in Idstein gelandet

In einem bis zur letzten Sekunde hochdramatischen Spiel wirft Alex Kunkel zwei Sekunden vor Abpfiff von rechtsaußen den Siegtreffer zum 27:26 beim Ex-Tabellenführer TV Idstein.

Kai Hardt
7
7 / 0
Martin Peschke
7
5 / 2
Jens Ruppert
5
5 / 0
Ralf Scherrer
3
3 / 0
Alexander Kunkel
2
2 / 0
Timm Weis
1
1 / 0
Alexander Koch
1
1 / 0
Dwight Trovillion
1
1 / 0
Felix Koffler
0
0 / 0
Helmut Michalke
0
0 / 0
Oliver Malkmus
0
0 / 0
Maximilian Rautschka
0
0 / 0

Austragungsort

Sporthalle Am Hexenturm Idstein
Limburger Str. 17
65510 Idstein
Tel: 06126/13 96

Wegbeschreibung

Favorit ist der TV Idstein

TV Petterweil vor schwerer Auswärtsaufgabe
(jms) Im vergangenen Jahr dominierte Petterweil über weite Strecken die Partie und ging letztlich doch leer aus. Das soll sich diesmal ändern, auch wenn mit dem verletzten Trovillion und mit dem privat verhinderten Greife zwei wichtige Spieler ausfallen werden. Zudem fehlt Rekonvaleszent Lange. Allerdings ist sich TVP-Trainer Detlef Ernst der Schwere der Aufgabe bewusst: »In diesem Jahr wird es wenigen Teams gelingen, in Idstein zu gewinnen. Das ist ein starker Gastgeber, der sich vor Rundenbeginn super verstärkt hat und wie von mir prophezeit zu jenen Mannschaften gehört, die um den Titel mitspielen können.« Petterweil hat die Außenseiterrolle inne, möchte aber nichtsdestotrotz das Beste aus dieser Situation machen. »Bei Idstein ist jede Position ohne größere Qualitätsunterschiede doppelt gut besetzt«, sagt »Daddy« Ernst, der auf eine Überraschung hofft.

TV Petterweil: Michalke Malkmus; Hardt, Thorsten Koch, Alexander Koch, Koffler; Alexander Kunkel, Ruppert, Peschke, Rautschka Scherrer, Weis.


Wetterauer Zeitung vom Samstag, 20. November 2010

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink

Kunkel trifft bei 59:55 auf der Uhr

Ernst-Team entscheidet Krimi in Idstein mit 27:26 für sich - Starke TVP-Torhüter

(kun) Ein erneuter Paukenschlag ist dem Landesligist TV Petterweil am Samstag am Idsteiner Hexenturm gelungen. Nachdem man bereits am vergangenen Spieltag die HSG Hochheim/Wicker dank einer kämpferischen Meisterleistung mit 28:26 bezwingen konnte, hat das Team von Trainer Detlef Ernst auch das Spitzenspiel gegen den TV Idstein mit 27:26 (12:9) für sich entschieden und meldet sich damit nach zwei Siegen in Serie auf Rang drei zurück im Kampf um die Tabellenspitze.

Vom Start weg leisteten sich die Gäste im eigenen Angriffsspiel kaum Fehler und legten stattdessen die nötige Geduld und Abgeklärtheit im Torabschluss an den Tag. Gepaart mit einer erneut bärenstarken Defensive, die in Oliver Malkmus und Helmut Michalke zwei herausragende Schlussmänner vorzuweisen hatte, zeigten sich die Hausherren schon früh in der Partie sichtlich beeindruckt, sodass sich Trainer Martin Cremers bereits nach zehn Minuten gezwungen sah, seine beste Formation auf das Parkett zu schicken.

Ohne die verletzten Pierre Lange (Schlüsselbeinbruch) und Thorsten Koch (Hüftbeschwerden) war es in der Anfangsphase das erwartet enge Aufeinandertreffen zweier Spitzenteams, die sich bis zum zwischenzeitlichen 8:8 nach 20 Minuten stets auf Augenhöhe duellierten. Dann schlug erstmals die Stunde von TVP-Torhüter Helmut Michalke, der zunächst einen Idsteiner Siebenmeter parierte, ehe seine Vorderleute - von der Leistung ihres starken Rückhalts beflügelt - ihrerseits für eine Drei-Tore-Pausenführung sorgten. Besonders bemerkenswert: In einem Spiel auf hohem Landesliga-Niveau gestattete die herausragende Petterweiler Defensivabteilung den Hausherren lediglich neun Treffer. »Mein einziger Wunsch in der Kabine war, dass das Team so weiterspielt wie in der ersten Hälfte«, zeigte sich TVP-Trainer Detlef Ernst nach der Partie spürbar zufrieden mit der Leistung seiner Akteure im ersten Spielabschnitt.

Nach dem Seitenwechsel widmeten die Gastgeber dann dessen erneut starkem Spielmacher Martin Peschke ihre besondere Aufmerksamkeit. Ein Bruch im Petterweiler Spiel war jedoch auch deshalb nicht zu erkennen, weil besonders Alexander Koch, Jens Ruppert und Ralf Scherrer ihrem eng gedeckten Teamkollegen hervorragend den Rücken stärkten. Dennoch ließen die Kräfte bei den Gästen ab der 45. Minute spürbar nach - eine Tatsache, die der TV Idstein prompt mit dem
21:20-Führungstreffer bestrafte. Besonders die Achse Cojocar-Marxen konnte in dieser Phase des Spiels ein ums andere Mal Akzente setzen. »Auch dank unserer aufopferungsvoll trommelnden Fangruppe haben wir in der Folge aber die zweite Luft bekommen«, zeigte sich TVP-Coach Ernst unbeeindruckt von der kurzen Schwächeperiode seines Teams.

Was vor 250 Zuschauern am Idsteiner Hexenturm folgte, war ein waschechter Handballkrimi. Nachdem der Petterweiler Übungsleiter zunächst die grüne Karte gezogen hatte, um dem von Krämpfen geschüttelten Jens Ruppert eine kurze Verschnaufpause zu ermöglichen, glichen die Hausherren eine Minute vor dem Ende der Partie zum 26:26 aus. Als sich Spieler und Zuschauer fünf Sekunden vor Schluss bereits mit einem Unentschieden arrangiert hatten, nahm sich Alexander Kunkel auf Zuspiel von Alexander Koch ein Herz und erzielte den späten Siegtreffer für die Gäste, bei denen der Jubel in der Folge keine Grenzen kannte. »Unsere kämpferische Einheit hat den Ausschlag für ein erfolgreiches Spiel gegeben. Nun wollen wir gegen den TV Hüttenberg II vor eigenem Publikum natürlich nachlegen«, zog ein glücklicher Detlef Ernst nach der Begegnung am Idsteiner Hexenturm Bilanz, ehe er in die Freudengesänge seiner Spieler einstimmte.

TV Idstein: Klinsmann, Kunkel; Kless, Marxen (3), Hormann (4), Brendel (n.e.), Cojocar (8/3), Hochstuhl, Tump, Stübing, D. Welsch (4), Bornhäuser (4/1), Schulz (3).

TV Petterweil: Michalke, Malkmus; Koffler, Rautschka, Weis (1), Hardt (7), Alexander Koch (1), Scherrer (3), Kunkel (2),Trovillion (1), Peschke (7/2), Ruppert (5).

Im Stenogramm:
Schiedsrichter:Thorsten Franz (Bensheim), Jens Wieprecht (Wallau)
Zeitstrafen:TV Idstein: 8 Min. - TVP: 8 Min.
Disqualifikation ohne Bericht: Ralf Scherrer (TVP) in der 50.Minute.
Siebenmeter:TVI: 6/4 - TVP: 4/2
Zuschauer: 250


Wetterauer Zeitung vom Montag, 22. November 2010

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink

Kunkel «verhext» TV Idstein

Durch einen 27:26 (12:9)-Coup beim heimstarken TV Idstein hat sich der TV Petterweil in der Handball-Landesliga Mitte mit 12:6 Punkten hinter Idstein (14:4) auf Rang 3 verbessert.

Idstein. Matchwinner des TVP war Alexander Kunkel, der fünf Sekunden vor Schluss den viel umjubelten Siegtreffer für das Team von Trainer Detlef Ernst in der Idsteiner Halle «Am Hexenturm» erzielte.

In der Höhle des Löwen trat der TVP von Anfang an erstaunlich couragiert auf («Wir waren nicht gewillt, als freiwilliger Punktelieferant aufzutreten» - O-Ton Ernst) und wusste das eigene Tor zugleich durch Oliver Malkmus bzw. Helmut Michalke bestens «bewacht». Der selbstbewusste Auftritt der Petterweil sollte Idstein sichtlich verunsichern, das sich gegen die ersatzgeschwächten TVPler (ohne Thorsten Koch/Hüftprobleme, Pierre Lange/Schlüsselbeinbruch) zunächst keine erhofften Vorteile erspielen konnte, sondern sich vielmehr nach 20 Minuten beim Stand von 8:8 mächtig strecken musste.

Michalke parierte dann einen Idsteiner Siebenmeter, was seine Teamkollegen derart beflügelte, dass diese in der Folge drei Tore Vorsprung herausarbeiten konnten und mit einem 12:9 in die Pause gingen. Eine bemerkenswerte Leistung vor allem in der Defensive!

Mit Beginn des zweiten Abschnitts engten die Idsteiner den Wirkungskreis von Petterweils Denker und Lenker Martin Peschke ein. 15 Minuten vor Schluss meldete sich auf Seiten der Gäste ein gewisser Kräfteverschleiß, prompt ging Idstein mit 21:20 in Führung. Detlef Ernst: «Nun brodelte die Halle!» Vor allem Scherrer, Ruppert, Koch und Hardt markierten jetzt aber wichtige Tore, um den manngedeckten Peschke zu entlasten.

Die Petterweiler hielten energisch dagegen. Die Partie stand nun auf des Messers Schneide, sah dann wie nach einem Petterweiler Sieg schon in der 58. Minute aus, als der TVP zum 26:25 vorlegte. Idstein glich aber 60 Sekunden vor Schluss wieder aus – ehe noch fünf Sekunden zu spielen waren und Alexander Kunkel nach Zuspiel von Alexander Koch zum 27:26 für «Gelb-Schwarz» traf. Ernst überglücklich: «Der Jubel kannte keine Grenzen, wenn man dieses Spiel gegen solch eine Hausnummer gewinnt! Wir haben einfach toll gekämpft.»

TVP: Michalke, Malkmus; Koffler, Rautschka, Weis (1), Hardt (7), Al. Koch (1), Scherrer (3), Kunkel (2),Trovillion (1), Peschke (7/2), Ruppert (5).


FNP vom Dienstag, 23. November 2010

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink