index.php TV 1860 Petterweil - Handball

Ruhr-Cup: Ein tolles Erlebnis für wJD und mJD

Tag 1:

Mit viel Vorfreude und etwas Aufregung, starteten am Freitag die männliche und weibliche D-Jugend, mit 19 Kids in Richtung Bochum. Ziel war der Ruhr-Cup, welcher seit 21 Jahren ausgetragen wird und mit 85 Jugendmannschaften aus Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden immer gut besucht ist. 

Angekommen, ging es an das gemeinsame Aufbauen der Zelte und anschließend wurden die hungrigen Kids versorgt. Danach flogen auch schon die Bälle über den Zeltplatz, ehe um 23 Uhr die Nachtruhe angesetzt war. 

Tag 2:

Trotz sehr kurzer Nacht waren bei Sonnenaufgang alle schon wieder munter und aktiv. Nach dem gemeinsamen Frühstück hieß es dann endlich: Aufbruch in Richtung Halle.

Um 10 Uhr stand für die Jungs das erste Spiel auf dem Programm. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit jeweils 7 Teams. Besser hätte es nicht laufen können und der vermeintliche Favorit der Gruppe A, die Ruhr Füchse, wurde  mit 8:3 besiegt. Aufgrund der sehr offensiven 3:3 Abwehr kamen sie zu einfachen Ballgewinnen und konnten die eigentlich körperlich überlegenen Gegenspieler sehr weit vom eigenen Tor weghalten. Gegen die kleinere aber deutlich schnellere Heimmannschaft setzten sie sich anschließend mit 9:7 durch und auch die beiden anderen Gruppenspiele wurden gewonnen. Sehr lautstark wurden die Jungs dabei von den Mädels angefeuert. Somit war es an den Jungs, nach dem Mittagessen und Duschen auch die Mädels zu unterstützen.

Die Mädels konnten sich mit dem Aufstehen und Frühstücken etwas mehr Zeit lassen, stand doch als erster Programmpunkt das Anfeuern der männlichen D-Jugend an. Gegen 12 Uhr machten sich die Mädchen dann auf zu ihrer eigenen Halle. Dort sollten die Spiele der weiblichen D-Jugend um 13.30 Uhr beginnen. Aufgrund einer weiteren Absage wurde vor Ort ein neuer Spielplan erstellt und der sah sowohl für Samstag als auch für Sonntag jeweils zwei Spiele über 25 Minuten vor. Im  ersten Spiel unterlag die wJD deutlich dem VT Kempen, nicht zuletzt wegen der unruhigen Nacht, der ungewohnten Umgebung und zu viel Respekt vor den Gegnerinnen. Das zweite Spiel dominierte die Heimmannschaft Teutonia Riemke. Aber zumindest konzentrierten sich die Mädels wieder auf ihre eigenen Stärken, nicht zuletzt wegen der tollen Unterstützung durch die Jungs.

Sichtlich erschöpft, aber auch sehr zufrieden, kehrten alle auf den Zeltplatz zurück. Auch am zweiten Abend wurden Bälle geworfen, sehr zur Freude der Trainer diesmal aber von Jungs und Mädels gemeinsam. 

Tag 3:

Nach einer deutlich längeren Nacht traten wir auch am Sonntag früh den Weg in die Sporthalle an. 

Im ersten Spiel des Tages besiegten die Jungs den SV Heißen mit 9:2 und sicherten sich somit den Gruppensieg. Aufgrund der fehlenden Anspannung endete das letzte Gruppenspiel 3:3, was aber keinerlei Auswirkungen auf das Turnier hatte. Nach dem Abbau der Zelte und dem Mittagessen, merkte man den Jungs schon deutlich die Anspannung an, denn im Halbfinale wartete das Talentzentrum der HandbalSchool Brabant aus den Niederlanden.  Dank der besten Leistung im gesamten Turnier, einer überragenden Abwehr, einem sehr starken Rückhalt im Tor und einer eiskalten Chancenverwertung gewann der TVP mit 12:8 und stand als erster Finalteilnehmer fest. Im Finale war der Gegner allerdings der Nachwuchs des Bundesligavereins TBV Lemgo. Nach einem guten Spiel mussten sich die Jungs mit 13:8 geschlagen geben, was der Stimmung allerdings keinen Abbruch tat. Die Jungs können sehr stolz auf ihre tolle Leistung und den 2. Platz sein!

Nach dem morgendlichen Zeltabbau bereiteten sich die Mädchen auf ihr Spiel gegen den VfB Driedorf vor. Hier konnte man sich mit schnellem Spiel und schönen Toren mit 13:8 durchsetzen. Im zweiten Spiel des Tages begegneten sich zunächst zwei Mannschaften auf Augenhöhe, bis kurz vor Ende der SV Heißen auf 19:15 davonziehen konnte. Somit sprang für die Petterweiler Mädchen der 4. Platz im Fünferfeld heraus. Nach der Siegerehrung ging es schnell zum Anfeuern zu den Jungs, wo man noch das Ende eines spannenden Finales erleben konnte.

Am späten Nachmittag traten wir gemeinsam den Heimweg an. Bereits im Auto machte sich die Erschöpfung bemerkbar, dennoch konnten die Kids glücklich an die Eltern übergeben werden.

Es war insgesamt ein tolles Erlebnis für alle Kids, das sie sicherlich so schnell nicht vergessen werden.

Ein besonderes Dankeschön geht an Familie El Haddoudi für die Bereitstellung eines Kleinbusses, was den Jungs enorm viel Freude bereitet hat!

Dabei waren: Annika, Charlotte G., Hannah, Dilara, Leni, Leja, Franziska, Charlotte K., Audrey, Mia, Emily, Amin, Silas, Jannes, Neels, Leander, Mika, Elias und Kassim, sowie das Trainerteam Jana, Nicole, Roger und Timon.