TV Petterweil übernimmt die Tabellenspitze
Team von Detlef Ernst gewinnt nach Startschwierigkeiten in Lollar mit 28:23 - Michalke überragt, Ruppert mit starker Quote
(kun) Sonntagabend, 17.30 Uhr in der Sporthalle der Clemens-Brentano-Europaschule in Lollar: Vor wenigen Sekunden hat das Schiedsrichtergespann Stefan Ludwig/Reinhard Pitterling die Partie zwischen den Wetterauer Landesliga-Handballern des TV Petterweil und dem gastgebenden TV 05 Mainzlar offiziell beendet und der Liga damit nach dem 14. Spieltag gleichzeitig einen Neuling an der Tabellenspitze beschert. Denn dank eines 28:23 (13:13)-Auswärtserfolgs dürfen sich die seit Anfang November ungeschlagenen Petterweiler nach nun sieben Partien in Serie ohne Niederlage erstmals in dieser Saison Tabellenführer nennen. Der bisherige Liga-Primus Idstein verlor bei der TSG Münster II.
Frohe Kunde gab es für beide Trainer bereits vor dem Anpfiff, konnten sie was ihr Spielerpersonal anging doch gänzlich aus dem Vollen schöpfen.
Dennoch überraschte Mainzlars Übungsleiter Michael Gilbert sein Pendant auf Petterweiler Seite damit, dass er die starken Sebastian und Fabian Hoepfner zunächst ebenso auf der Bank schmoren ließ wie Leistungsträger Oliver Kern. Der taktische Überraschungseffekt zeigte durchaus Wirkung, denn das junge Mainzlarer Aufgebot bot den Gästen in der ersten Halbzeit hervorragend Paroli und durfte kurz vor der Halbzeitpause sogar erstmals eine eigene Führung bejubeln (12:11/25.).
Nach dem Seitenwechsel legten die favorisierten Petterweiler dann allerdings eine gehörige Schippe drauf und setzten sich nach dem letztmaligen Ausgleich der Hausherren (14:14/35.) binnen kürzester Zeit mit sieben Treffern ab. Besonders Thorsten Koch erwies sich in der zweiten Halbzeit nach aufgearbeitetem Trainingsrückstand als enorm starker Antreiber in den Reihen der Gäste. »Ein besonderes Lob geht zudem an unsere Abwehr, die in der zweiten Hälfte über weite Strecken aufopferungsvoll gekämpft und kaum einen gegnerischen Torwurf zugelassen hat«, sang TVP-Coach Ernst nach der Partie weitere Lobeshymnen auf sein Team, das auch mit Torhüter Helmut Michalke wieder einmal einen Garanten für den Erfolg zwischen den Pfosten hatte.
Abwehrchef Ruppert hatte übrigens eine 100-prozentige Wurfqoute, seine vier Versuche landeten allesamt im Netz der Mainzlarer. »Jens kann für jeden bei uns im Verein ein Vorbild sein«, lobte Ernst.
Erst gegen Ende der Begegnung und einer zwischenzeitlichen Neun-Tore-Führung (27:18/52.) gestatteten die Gäste dem TV Mainzlar die Möglichkeit ein wenig Ergebniskosmetik zu betreiben. »Ich bin glücklich, dass die Mannschaft die Auswärtshürde so gut genommen hat«, zeigte sich TVP-Coach Ernst nach der Partie rundum zufrieden.
Auf die Tabellenführung und das Thema Aufstieg angesprochen, ließ er sich hingegen nur ein kurzes Statement entlocken: »Eine wunderbare Momentaufnahme. Nicht mehr und nicht weniger.«
TV Mainzlar: Carvalho, Burbach; O. Kern (2), M. Kern (1), J.P. Hoepfner (1), F. Hoepfner (5/1), S. Hoepfner (5), Pytlik (1), J. Wagner (3), Fey, Marondel (3), Kuhnhenne (2), Herzberger, Marx
TV Petterweil: Michalke, Malkmus; Hardt (5), Olbrich (9/2), Alexander Koch, Koffler, Ruppert (4), Peschke (4/1), Rautschka, Scherrer, Trovillion, Kunkel (2), Thorsten Koch (4), Weis.
Im Stenogramm –
Schiedsrichter: Ludwig/Pitterling (Hattersheim/ Großkrotzenburg).
Zu.: 200.
Zeitstrafen: 10:8 Minuten.
Siebenmeter: 2/1:6/3.
Wetterauer Zeitung vom Montag, 24. Januar 2011
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink