TVP in Goldstein: Alexander Kunkel nur im Notfall am Ball
Petterweil. Das zweite Derby binnen kürzester Zeit haben die Handballer des TV Petterweil am Samstag (18.00, Carl-von-Weinberg-Schule) als Gast des VfL Goldstein in der Landesliga Mitte vor der Brust.
Goldstein ist souverän durch die Bezirksoberliga marschiert und hat gleich zu Beginn der neuen Saison gezeigt, dass man nicht wieder dorthin zurück möchte. Mit einer knappen Niederlage gegen die starken Eddersheimer und dem Sieg über Dilltal setzte man schon zwei Ausrufezeichen. TVP-Trainer Detlef Ernst, der mit seinem Team 6:2 Punkte und Rang 4 schreibt: «Klar, dass Goldstein wie auch wir auf die Punkte gegen die Mitkonkurrenten um den Abstieg setzen. Wir wissen, wie wichtig es ist, solche Spiele erfolgreich zu gestalten, muss man doch gerade gegen Mannschaften auf Augenhöhe beweisen, dass man zu Recht in dieser Klasse spielt.»
Für Ernst ist das heutige Spiel ein anderes als gegen Münster, «weil die Goldsteiner hinten wie vorn völlig andere Spielsysteme haben – das macht sie so gefährlich; wir müssen morgen da anknüpfen, womit wir aufgehört haben und es dem Gegner richtig schwer machen, Tore gegen uns zu erzielen».
Geführt wird das VfL-Team nach wie vor von Bel Hassani, Adamski, Stade und den beiden Sherlocks. Auch andere haben gezeigt, dass sie das Niveau haben, Spiele zu gewinnen. Ernst: «Für uns wäre ein Sieg sehr erfreulich, um dann nach einer Woche Pause ins nächste Derby gegen den zweiten Aufsteiger TSV Södel zu gehen.» Außer Alexander Kunkel, den Ernst nur im Notfall einsetzen wird, sind all jene, die gegen Münster siegten, wieder dabei – freilich immer noch ohne Olbrich, der erst langsam wieder mit Lauftraining anfangen darf. gg
Bad Vilbeler Neue Presse vom Samstag, 09. Oktober 2010
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink