index.php TV 1860 Petterweil - Handball

In Idstein «verhext»

Mit einer 26:27 (12:12)-Niederlage kehrten die Handballer des TV Petterweil (Landesliga Mitte) von ihrem Trip zum TV Idstein zurück und schreiben jetzt als Tabellensiebter 5:3 Punkte.

Idstein. Das Ärgerliche an der ersten Saisonniederlage für die Truppe von Detlef Ernst: in der Schlussphase hatten die «Gelb-Schwarzen» einen Fünf-Tore-Vorsprung noch aus der Hand gegeben. Noch in der 40. Minute schien dem TVP bei einem eigenen 18:13-Vorsprung am Hexenturm der Sieg sicher. Monierte Ernst: «Taktisch undiszipliniert, haben wir dann obendrein auch noch freie Bälle verworfen!»

Immerhin hatte es in der ersten Halbzeit gedauert, bis sich Petterweil auf die heimstarken Idsteiner mit einer 6-0-Abwehr eingestellt hatte. Vor allem das insgesamt 14 Mal erfolgreiche Duo Cojocar/Marxen (9/5 Tore) stellte die Gäste immer wieder vor Probleme. Überdies lief es im Angriff nicht sonderlich gut, wobei der TVP es oftmals auf eigene Faust probiert hatte und mit diesem unproduktiven Spiel natürlich Idstein entgegenkam. Wenigstens gelang es, sich auf die Spielweise der Gastgeber einzustellen und einen 7:10-Rückstand bis zur Pause in ein 12:12 umzumünzen.

Im zweiten Abschnitt lief es für Petterweil dann immer besser (40./18:13). Ehe es passierte: Jens Ruppert, bis dahin vorne wie auch hinten Kopf der Mannschaft, schied durch Verletzung aus – was einen Bruch ins TVP-Spiel brachte. Zudem hatte man mehrfach allen Grund, mit den Unparteiischen nicht einer Meinung zu sein. In dieser Phase glich Idstein zum 18:18 aus. Nichts ging jetzt mehr beim TVP, der aber nach einem 20:24-Rückstand (!) Nehmerqualitäten bewies und sich mit 25:25 wieder zurückkämpfte. Die besseren Nerven im spannenden Endspurt sollten aber die Idsteiner haben, die schließlich als 27:26-Sieger die Sporthalle am Hexenturm verließen – womit Petterweil erstmals in dieser Saison «entzaubert» war.

TV Petterweil: Hägele, Malkmus; Lange (2), Al. Koch (4), Führ (4), Hardt (2), Köhn, Kunkel (1), Jung (1), Peschke (7/5), Schneider (4), Rautschka (1), Ruppert.


FNP vom Dienstag, 06. Oktober 2009

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink