index.php TV 1860 Petterweil - Handball

Extra Lob an Peschke

Immer näher rückt der TV Petterweil in der Handball-Landesliga Mitte (Männer) der Tabellenspitze entgegen. Nach dem jüngsten 28:20 (13:7)-Coup bei der SG Anspach nehmen die Schützlinge von Detlef Ernst mit 11:7 Punkten bereits Rang vier ein und sind damit an Titelaspirant SGA (jetzt Sechster) vorbeigezogen. Matchwinner des TVP war mit acht Toren zweifelsohne Martin Peschke.

Bärenstark in der Defensive, ohne jeglichen «Durchhänger»: super, wie der Aufsteiger sich die Punkte im Hintertaunus geangelt hatte. Ein Extralob hatte sich außer Peschke auch Tormann Ralf Hägele verdient, der nicht nur drei Siebenmeter der SGA entschärfen, sondern noch weitere «freie Bälle» parieren konnte und die Gastgeber (angesichts einer 200-köpfigen Fan-Armada aus Petterweil fast schon Heimspielstimmung für den TVP) damit zunehmend entnervt hatte.

Das Bemerkenswerte: in der Höhle des Löwen lag Petterweil zu keinem Zeitpunkt im Hintertreffen, beginnend bei der 1:0-Führung. Über 6:4 (12.) und 10:5 (23.) steuerten die Wetterauer dann auf das recht beruhigende 13:7 zur Pause zu, nachdem die meisten der Anspacher Angriffe von der ungemein stabilen Petterweiler Deckung «geschluckt» worden waren.

Klar, dass die Hausherren in der zweiten Hälfte noch einmal alle Hebel in Bewegung setzten, um die drohende Heimniederlage abzuwenden. Es blieb beim Versuch – vielmehr setzte sich der TVP weiter ab und sah nach bereits 40 gespielten Minuten mit einer 20:10-Führung schon so gut wie der kommende Sieger aus. Anspachs Widerstand versiegte zudem von der einen auf die andere Minute, wenn auch die SGA sieben Minuten vor Schluss den Rückstand noch einmal auf sieben Treffer Differenz hatte minimieren können. Eng wurde es für den beeindruckend und wie aus einem Guss aufspielenden TVP aber nicht mehr.

TVP: Hägele, Petrillo; A. Koch (1), Th. Koch (2), Jung (4), Peschke (8/2), Schneider (3), Rautschka (1), Lange (5/2), Self, Führ (2), Kurpiella (2). gg



Frankfurter Neue Presse vom Dienstag, 18. November 2008

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink