TVP will morgen Meister sein
Die Handballer des TV Petterweil können am morgigen Sonntag im Gastspiel bei der FTG Frankfurt (18 Uhr, Sportfabrik, Ginnheimer Straße, Bockenheim) fast schon vorzeitig die Meisterschaft in der Bezirksoberliga Frankfurt perfekt machen.
Im Siegfall gibt es bei drei ausstehenden Spielen und sechs Punkten Vorsprung für den letzten verbliebenen Mitkonkurrenten SG Nied nur noch eine theoretische Chance: wenn der TVP alle noch ausstehenden Partien verlöre.
Bei der FTG Frankfurt erwartet den TVP eine hohe Hürde. Die Frankfurter belegen mit 14:18 Zählern Rang 6, wobei das Team unberechenbar ist und bisher sehr wechselhafte Ergebnisse erzielt hat. So siegte man vergangenes Wochenende mit 31:25 recht deutlich bei der HSG Wehrheim/Obernhain, nachdem man zuvor ebenso deutlich mit 20:26 bei Schlusslicht HSG Seckbach baden gegangen war.
Für die Petterweiler gilt es gegen die FTG noch eine Scharte aus der Saison 2006/07 auszuwetzen, als man eine 14:8-Führung noch aus der Hand gab und eine schmerzliche 16:17-Niederlage einstecken musste. Auch im Hinspiel tat man sich gegen die robuste FTG-Abwehr sehr schwer und hatte am Ende mit 26:23 nur knapp die Nase vorn. Morgen will man das besser nachen und den Gegner sofort mit Tempospiel unter Druck setzen.
Der TVP kann personell aus dem Vollen schöpfen. Auch Kanwal Gill, der eine kurze Stippvisite von seinem Auslandsstudium macht, wird mit von der Partie sein. Sollte man die gegnerische Angriffsachse mit Lotz, Drews, Kranz und Güler frühzeitig in den Griff zu bekommen, dürften die vorentscheidenden Punkte aufs TVP-Konto „rieseln“.
Frankfurter Neue Presse vom Samstag, 15. März 2008
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink