Schreyer und Schotten bestätigt
Vorsitzender Ralf Schreyer wurde in der Jahreshauptversammlung des Petterweiler Turnvereins im Bürgerhaus von den Mitgliedern wieder zum Vorsitzenden gewählt. Er hatte den Vorsitz vor zwei Jahren von Dr. Marcus Poggenpohl übernommen. Ebenso eindeutig wurde der ebenfalls seit zwei Jahren amtierende Sven Schotten als Vizevorsitzender bestätigt. Schatzmeisterin wurde erneut Martina Funk. Zum Schriftführer wählten die Mitglieder Andreas Börstler. Sandra Link, Rosi Rautschka und neu Alexander Koch und Jens Wassberg gehören dem neuen Vorstand als Beisitzer an, der komplettiert wird von den Abteilungsvorständen Handball, Dr. Rupert Pfeiffer, und Turnen, Karl-Werner Schuld. Die beiden frisch gewählten Jugendvertreter Michelle Börstler und Jonas Kofler gehören ebenfalls dem Vorstand an.
Besonders geehrt an diesen Tag wurden auch langjährige Mitglieder. So sind Helmut Klötzl und Wilfried Grein bereits seit 60 Jahren Mitglied im TVP. Auf jeweils 50 Jahre im Verein kommen Hans-Otto Müller, Birgit Emmerich und Walter Haussecker. Für ihre 40-jährige Vereinstreue wurden Christa Schindewolf, Winfried Stellmacher und Rita Felbinger geehrt, und Katharina Wolf, Ortrun Wolf und Erika Michen erhielten Urkunden für 25-jährige Mitgliedschaft. Claus Pleines wurde zum Ehrenmitglied des TVP ernannt.
In seinem Bericht ging Schreyer auf die aktuelle Situation des jetzt wieder über 800 Mitglieder zählenden Vereins ein. Der Frauen- und Männeranteil sowie die Aufteilung zwischen Handballern und Turnern seien ausgewogen, das Durchschnittsalter beträgt 38 Jahre. Zufrieden zeigte er sich, dass die 1. Handball-Männermannschaft unter ihrem Trainer Heiko Trinczek den 5. Tabellenplatz in der Landesliga Mitte einnimmt. Gleichzeitig beglückwünschte er die 1. Damenmannschaft mit ihrer Trainerin Christine Robus zum frühzeitigen Titelgewinn in der Bezirksliga B. In der Turnabteilung gibt es für die Allerkleinsten ein neues Sportangebot, die »WindelHopser«. Der Kinderfasching des Vereins in Petterweil war erneut ein großer Erfolg. Allerdings müsse sich der Verein Gedanken darüber machen, wie er die Arbeit auf mehr Schultern verteilen kann.
Schatzmeisterin Funk konnte berichten, dass die finanzielle Lage durchaus zufriedenstellend sei. Die Abteilungen würden sehr kostenbewusst arbeiten. Sie bedankte sich für die anhaltend große Spendenbereitschaft der Mitglieder und der Unterstützer des TVP.
Abteilungsleiter Turnen, Karl-Werner Schuld, sorgt die teilweise altersbedingt rückläufige Nachfrage in einzelnen Sportangeboten. Gleichermaßen gut hingegen entwickeln sich die Bereiche Kinderturnen sowie Leichtathletik.
In seinem jährlichen Bericht für die Handballabteilung berichtete Vorsitzender Dr. Rupert Pfeiffer, dass die 1. Damenmannschaft des Vereins den Aufstieg in die nächste Liga perfekt gemacht habe. Die 1. Herrenmannschaft stehe 4 Spiele vor Saisonende auf einem gesicherten 5. Platz im Mittelfeld. Auch die 2. Herrenmannschaft habe sich nach schwachem Saisonstart mittlerweile den 5. Tabellenplatz erkämpft. Die männliche D-Jugend gewann in der Bezirksliga A die Meisterschaft. Zur Vorbereitung auf die kommende Saison plane die Abteilung Anfang Juli ein Handballcamp sowie am 19. und 20. August die Tage des Handballs.
Anträge an die Versammlung wurden nicht gestellt.
Wetterauer Zeitung vom Mittwoch, 12. April 2017
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink