index.php TV 1860 Petterweil - Handball

Risse reißt TVP aus Siegesträumen

„Der Fehlstart ist damit perfekt“, kommentierte Martin Peschke in seiner Funktion als Kotrainer des Handball-Mitte-Landesligisten TV Petterweil die zweite Niederlage im zweiten Saisonspiel. Bei der HSG Wettenberg II mussten die Gelb-Schwarzen eine 24:26 (12:11)-Pleite verdauen, nach der es zur Pause noch gar nicht ausgesehen hatte. „0:4 Punkte nach zwei Spielen – so sind wir noch nie gestartet“, fügte Peschke hinzu.

Dabei war der TVP in Launsbach gut ins Spiel gekommen, lag in der 10. Minute mit 4:2 (Thorsten Koch) und nach 19 Minuten mit 8:5 (Roman Hitzel) vorn. Zur Pause allerdings war der Petterweiler Vorsprung wieder auf ein Tor zusammengeschmolzen (12:11) – laut Peschke „viel zu knapp, uns hatten sich Chancen zu einer viel klareren Führung geboten“. Diese aber vereitelte Wettenbergs Torwart-Oldie Martin Risse: Der 49-Jährige, der durch tolles Stellungsspiel besticht, machte etliche Petterweiler Chancen zunichte. „Alles was er tat, hatte Hand und Fuß – im wahrsten Sinne des Wortes“, nickte Peschke.

Im zweiten Abschnitt verlor der TVP zusehends den Faden, im Angriff ging die Durchschlagskraft verloren – nur auf Thorsten Koch und Jonas Koffler war auch weiterhin Verlass. Was den Petterweilern aber nicht dazu ausreichte, den knappen Vorsprung zu verteidigen. Das 15:14 (36.) durch Björn Ehmer sollte die letzte Führung des TVP sein. Die wechselte dann an Wettenberg, das sich bis zur 49. Minute auf drei Tore (20:17) absetzen konnte. Als dann Thorsten Koch drei Minuten vor Schluss mit seinem neuntem Tagestreffer nochmals auf 24:23 verkürzt hatte, schien doch noch etwas zu gehen – wenn da der ehemals bei Eintracht Wiesbaden Zweitligahandball spielende Risse nicht auch in der Schlussphase so vorzüglich gehalten und den Sieg für seine HSG festgehalten hätte.

TVP: Günther, von Borstel, T. Koch (9), Dänner (3/1), Koffler (4), Hitzel (4), Ehmer (2), Lange (1), Thomer (1), A. Koch, Trouvain, Neuhalfen, Witzel, Flach. gg


Bad Vilbeler Neue Presse vom Dienstag, 27. September 2016

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink