index.php TV 1860 Petterweil - Handball

Dominik Führ trifft zum Sieg

TV Petterweil beim 24:23 gegen Schlusslicht TSG Eppstein nur bei Schlusspfiff in Führung

(kun) Die erste und einzige Petterweiler Führung im Heimspiel gegen die TSG Eppstein bedeutete gleichzeitig den Sieg. Mit 24:23 (11:12) besiegen die Gelb-Schwarzen im Handball-Landesliga-Duell ihren Gast. 200 Zuschauer in der Halle am Sauerborn hatten die Partie am Sonntagabend gesehen. Dominik Führ markierte fünf Sekunden vor dem Ende den vielumjubelten Siegtreffer für das Team von TVP-Coach Heiko Trinczek.

»Auf dem Papier ist das natürlich ein glückliches Ende für uns. Wenn man unser Engagement über die gesamte Spieldauer betrachtet, war der Sieg aber sicherlich nicht unverdient«, zog der Petterweiler Übungsleiter nach einer Partie Bilanz, in die seine Schützlinge zunächst nur schwer hineinfanden. Beim 2:6 nach acht Minuten lag man bereits mit vier Toren im Hintertreffen. »In der Folge haben wir auf eine 6:0-Abwehr umgestellt und damit die Offensive der Gäste und allen voran Thomas Becker auf der Mitte deutlich besser in den Griff bekommen. Mit Ralf Scherrer, Markus Neuhalfen und Rückkehrer Thorsten Koch, der nach seiner Verletzung erstmals wieder für uns auf dem Parkett stand, hatten wir an diesem Tag eine enorm stabile Defensive«, sprach Trinczek seinem Defensivverbund ein Sonderlob aus. Dank einer engagierten Leistung hatten die Gelb-Schwarzen ihren Rückstand bis zur Pause auf einen Treffer verkürzt.

In einer ausgeglichenen zweiten Spielhälfte konnte sich in der Folge keine der beiden Mannschaften einen entscheidenden Vorteil erspielen. Als der Petterweiler Übungsleiter in der 51. Minute mit Marc Popp einen frischen Torhüter auf das Parkett brachte ging noch einmal ein Ruck durch die Mannschaft. In den verbleibenden neun Minuten des Spiels gelang den Gästen aus Eppstein kein Treffer mehr. »Die Abwehr ist in Schlussminuten äußerst aggressiv zu Werke gegangen. Das war am Ende entscheidend für den Sieg«, konstatierte Trinczek.

TV Petterweil: von Borstel, Popp; Trouvain (1), Führ (5), Koffler (4), Koch, Peschke (3), Neuhalfen, Hardt, Scherrer (2), Lange (5/2), Thomer (4), Weis, Kayikci.

TSG Eppstein: Keller (1.-60.), Ladwig (für einen Siebenmeter); T. Becker (8/2), Müller (5), Barchanski (4), Schlick (2), Kleer, Wagner, Brandl, Neldner (je 1), A. Becker.

Steno: Schiedsrichter: Kaplan/Scheld (Wiesbaden/Hüttenberg).
Strafen: 4:6 Minuten.
Zuschauer: 200.


Wetterauer Zeitung vom Montag, 07. März 2016

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink