Martin Peschke: „Alle geloben Besserung“
Das war nur allzu verständlich: Die enttäuschende Vorstellung bei der letztwöchigen 28:37-Heimpleite des TV Petterweil gegen den TuS Holzheim wurde im Training des heimischen Handball-Mitte-Landesligisten eingehend besprochen und analysiert. Kotrainer Martin Peschke: „Uns allen ist klar, dass wir eine solch schwache Vorstellung uns nicht noch einmal leisten können. Für die Partie am Sonntag beim TV Breckenheim haben alle Besserung gelobt.“
In der um 17 Uhr beginnenden Partie steht hüben wie drüben viel auf dem Spiel. Gastgeber Breckenheim blickt auf einen geglückten Einstand des neuen Trainers Gilles Lorenz (der Helmut Koch abgelöst hatte) zurück. Unter ihm präsentierte sich der TVB beim 30:26-Erfolg über die TG Kastel vor allem in der Abwehr deutlich gefestigter als bislang. Mit 9:21 Punkten sitzen die Breckenheimer aber unverändert auf einem Abstiegsrang – ebenso wie Vordermann TSG Eppstein (ebenfalls 9:21) und Hintermann bzw. Schlusslicht TV Idstein (8:22).
Petterweil wiederum ist durch das Debakel gegen Holzheim mit 11:19 Punkten gefährlich nah an das Schlusstrio der Tabelle herangerutscht. „Jeder was aber spätestens seit dem Holzheim-Spiel, um was es geht“, versichert Peschke. „Wenn jeder einige Prozentpunkte mehr gibt, dann ist für uns ein Sieg in Breckenheim möglich.“
Personell seien, so Peschke, für Sonntag „keine größere Überraschungen zu erwarten“. Pierre Lange sei am Fuß zwar leicht angeschlagen und setzte daher auch im Dienstagtraining aus – für Sonntag erwartet Peschke aber grünes Licht für Lange. Noch unsicher ist das Mitwirken von Jörn Olbrich.
Auf Breckenheimer Seite kann man mittlerweile wieder auf den brandgefährlichen Vollstrecker Yannick Mrowietz zurückgreifen. Der hatte sich just im Hinspiel am 4. Oktober (damals siegte Petterweil in heimischer Halle mit 34:29) einen Mittelhandbruch zugezogen. gg
Bad Vilbeler Neue Presse vom Freitag, 29. Januar 2016
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink