Lange trifft zum Ausgleich
Petterweil 22:22 gegen Wiesbaden II —Trinczek: »Hätten Niederlage verdient gehabt«
(kun) Einen glücklichen Punktgewinn, haben die Landesliga-Handballer des TV Petterweil am Sonntagabend verbucht. Gegen die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden II sicherten sich die Gelb-Schwarzen vor 200 Zuschauern in der heimischen Sporthalle am Sauerborn ein 22:22 (10:13)-Unentschieden. »Um ganz ehrlich zu sein: wir hätten es verdient gehabt, die Partie zu verlieren. Gegen stark dezimierte Wiesbadener hätten wir zwei Punkte holen müssen und können am Ende froh über den einen sein«, konstatierte TVP-Coach Heiko Trinczek nach der Partie, in der ein verwandelter Siebenmeter von Pierre Lange den Gastgebern zwölf Sekunden vor dem Ende einen Zähler sicherte.
Trinczek ergänzte: »Viele technische Fehler und unkonzentrierte Torabschlüsse haben uns ein besseres Ergebnis gekostet. Das ist schade, da wir uns für die Partie vor unseren eigenen Fans sehr viel vorgenommen hatten.« Bereits der Start in die Begegnung verlief für die Hausherren denkbar schlecht ¬nach zehn Minuten lag man mit vier Toren im Hintertreffen (3:7), ehe man das Spielgeschehen besser in den Griff bekam und beim 7:7 in der 18. Minute den Ausgleichstreffer erzielte. »Wer gedacht hätte, dass damit ein Ruck durch die Mannschaft geht, hat sich leider getäuscht«, ärgerte sich Trinczek, dessen Team zur Pause erneut mit drei Toren zurück lag.
Nachdem die Petterweiler zehn Minuten nach dem Seitenwechsel den 17:17-Ausgleich markiert hatten, geriet man in der Folge erneut mit zwei Toren in Rückstand. Auch beim 20:22 drei Minuten vor dem Ende hatte dieser noch Bestand, ehe eine Auszeit des Petterweiler Übungsleiters der Partie doch noch eine finale Wendung gab. Pierre Lange war schließlich zwölf Sekunden vor Schluss der Remis-Garant.
TV Petterweil: von Borstel, Popp; Trouvain, Führ, Jonas Koffler (1), Koch (5), Witzel (4), Hedayat-Nezhad, Felix Koffler (5), Rautschka, Weis (1), Kayikci, Lange (6/3), Thomer.
HSG VfR/Eintracht II: Lauer; Blume, Fuchs (9/1), Garbo, Hamza (3), Hieronimus (3), Kringe (1), To. Michel, Möller (2), A. Seiwert (n.e.), Stadermann.
Steno: Schiedsrichter: Kümpel/Weiser (Hungen). –
Zeitstrafen: 2:10 Minuten. –
Siebenmeter: 4/3:2/1. –
Zuschauer: 200.
Wetterauer Zeitung vom Montag, 09. November 2015
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink