TV Petterweil ist auch in seinem dritten Spiel erfolgreich
Für die Handballer des TV Petterweil könnte es in der Landesliga Mitte nicht besser laufen: Mit 34:29 (15:13) gelang dem Team von Trainer Heiko Trinczek vor 240 Zuschauern in der heimischen Sporthalle gegen den TV Breckenheim der dritte Sieg im dritten Spiel. „Wir sind als Abstiegsaspirant in die Saison gegangen, und so ist es nach wie vor unser Ziel die Klasse zu halten“, resümierte Co-Trainer und TVP-Urgestein Martin Peschke und ergänzte: „Dennoch sind wir weitaus besser in die Hinrunde gestartet als wir alle gedacht hätten. Insbesondere nach den Ergebnissen in den Vorbereitungsspielen ist das umso überraschender.“
Die Petterweiler waren gut in die Partie gestartet. Sie hatten jedoch in der ersten Hälfte einige Chancen, etwa Tempogegenstöße, nicht genutzt. „Den starken linken Rückraumspieler Yannick Mrowietz haben wir zu diesem Zeitpunkt gut in den Griff bekommen“, betonte Peschke.
In der zweiten Halbzeit wurde es dann noch einmal spannend: Zum 25:25 konnten die Gäste erstmals ausgleichen; in der 45. Minute musste Mrowietz allerdings verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Sieben Minuten später lagen die Gastgeber mit 31:27 wieder in Front und verwalteten das Ergebnis.
„Unser Torwart Max von Borstel hat wieder überragend gespielt. Außerdem haben sich die Angreifer Pierre Lange, Thorsten Koch und Jonas Koffler ein Sonderlob verdient“, konstatierte Co-Trainer Peschke. Nun bleibt abzuwarten, ob der TVP seine Siegesserie fortsetzen kann. Am kommenden Sonntag, 17.30 Uhr, steht für die Gelb-Schwarzen ein Auswärtsspiel bei der TG Kastel auf dem Programm. Der Gegner ist mit 2:4 Punkten Tabellenneunter.
TVP: Büttner, von Borstel; Trouvain, Führ (1), Witzel, Thorsten Koch (8), Jonas Koffler (6), Gosenheimer (1), Kayikci (2), Schneider (1), Weis, Lange (9/3), Thomer (5), Felix Koffler (1). snd
Bad Vilbeler Neue Presse vom Dienstag, 06. Oktober 2015
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink