Kein Vergleich zur Derby-Gala
TV Petterweil unterliegt Eddersheim mit 25:31
(kun) Die Revanche für die deutliche Hinspielniederlage ist missglückt: Nichts zu holen gab es für die Gelb-Schwarzen aus Petterweil am Sonntagabend gegen die TSG Eddersheim auch im Rückspiel vor heimischein Publikum am Sauerborn. Gegen den Tabellenvierten musste der TVP eine klare 25:31 (10:14)-Heimniederlage hinnehmen.
»Leider hat die Mannschaft über die gesamte Spieldauer den unbedingten Siegeswillen vermissen lassen. Das war kein Vergleich zum starken Derbyauftritt gegen Friedberg vor zwei Wochen«, musste Petterweils Übungsleiter Heiko Trinczek anerkennen, der auf Torhüter Helmut Michalke (in Friedberg noch auf der Tribüne) zurückgegriffen hatte.
Bereits früh lagen die Gastgeber mit drei Toren im Hintertreffen (4:7/10.). »Im gesamten Verlauf der ersten Halbzeit hatten wir große Abstimmungsschwierigkeiten in der Abwehr«, sah der Petterweiler Übungsleiter die Gründe für den 10:14-Pausenrückstand in erster. Linie in der löchrigen. Defensive. Beim 17:19 in der 40. Minute waren die Hausherren dann bis auf zwei Treffer an den Eddersheimern dran. »In der Folge sind wir in der Abwehr erneut nicht konsequent genug zu Werke gegangen und haben die Aufholjagd damit verspielt«, ärgerte sich Trinczek, dessen Team beim 19:26 in der 50. Minute vorentscheidend im Hintertreffen lag. »Auch in den Schlussminuten hat die Mannschaft das nötige Aufbäumen vermissen lassen«, konstatierte der TVP-Coach unmittelbar nach Spielende.
Die Petterweiler fielen dadurch in der Tabelle zwar auf den siebten Platz hinter Breckenheim und Wiesbaden II zurück, haben aber weiterhin komfortable sechs Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
TV Petterweil: Büttner, Michalke; Nico Lange, Wassberg, Seefeldt, Pierre Lange (10/6), Seberkste (1), Jonas Koffler (1), Trouvain (2), Dietzmann (3), Führ, Thomer (1), Thorsten Koch (7), Wirth.
TSG Eddersheim: Scheffer, Fritz; Sternberger (1), Assmann (1), Wyrwich (3), Pappisch (9/2), Karathanasis (7/1), Weigand (1), Streck (2), Solbach (3), Becker (4).
Steno:
Schiedsrichter: Mostert/Schade (Seligenstadt). –
Zeitstrafen: 12:12 Minuten. –
Siebenmeter: 8/6 : 4/3. –
Zuschauer: 100.
Wetterauer Zeitung vom Montag, 13. April 2015
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink