16 Punkte für den TVP kein Ruhekissen
Tabellennachbarn sind am morgigen Sonntagabend in der Handball-Landesliga Mitte unter sich, wenn um 18 Uhr der TV Petterweil (16:16 Punkte, Platz 8) der TSG Eppstein (9./14:18) auf den Zahn fühlt. Und alles daransetzen wird, die 20:26-Hinspielniederlage in Eppstein vergessen zu machen.
Petterweils Trainer Heiko Trinczek, den dieser Tage die Grippewelle erfasste, sieht sein Team trotz mittlerweile wieder ausgeglichenen Punktekontos noch längst nicht am Ziel: „Okay, der Abstand zu den drei Abstiegsplätzen (Anm. d. Red.: werden derzeit von TG Friedberg 10:22 Punkte, TSV Griedel 6:26 und HSG Hochheim/Wicker 2:28 belegt) wirkt auf den ersten Blick schon recht komfortabel – aber wir dürfen uns jetzt auf keinen Fall schon ausruhen. Erst wenn wir mal 22 Punkte beisammen haben, sähe es in Sachen Klassenerhalt gut aus.“
Gar nicht gut sieht es dagegen personell für morgen aus. Nicht nur, dass die „Gelb-Schwarzen“ weiterhin auf Tobias Seefeldt, Dominik Führ und Sebastian Gosenheimer verzichten müssen: Mit Jan Wirth, Jonas Koffler und Lennart Trouvain stehen darüber hinaus auch noch drei zuletzt überzeugend mitwirkende A-Jugendliche nicht zur Verfügung. Sie sind morgen zeitgleich mit der JSG Petterweil/Friedberg bei der JSG Dortelweil/Nieder-Eschbach gefordert. Und Anleihen an die 2. Mannschaft kommen für Trinczek ebenso wenig in Betracht: Auch der TVP II muss nämlich am Sonntag um 18 Uhr ran, als Gast der TG Sachsenhausen.
„Ganz gleich aber, mit wem wir ins Spiel gehen: Die Hinspielniederlage wollen wir unter allen Umständen wettmachen. Damals hatten wir“, eribbert sich der TVP-Coach, „nach einer starken ersten Halbzeit stark nachgelassen und mit 20:26 verloren. Damals hatte uns Martin Peschke an allen Ecken und Enden gefehlt. Zum Glück ist er morgen bei uns dabei.“
Weiter mit Trinczek
Beim Blick über das Saisonende hinaus sieht Trainer Heiko Trinczek einer weiteren Zusammenarbeit mit Petterweil sehr zuversichtlich entgegen: „Man kann davon ausgehen, dass ich auch in der Saison 2015/16 Trainer des TVP bin.“ Was den Spielerbereich angeht, könnte es aus seiner Sicht am Ende der laufenden Runde durchaus die eine oder andere Veränderung geben. So stehe bei Ralf Scherrer und Nico Lange eventuell das Ende der sportlichen Laufbahn an. Auch die weitere sportliche Zukunft des verletzten Alexander Koch werde in den Blickpunkt rücken. gg
Bad Vilbeler Neue Presse vom Samstag, 28. Februar 2015
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink