index.php TV 1860 Petterweil - Handball

Abschied der Urgesteine

Handball-Landesligist TV Petterweil unterliegt in einem emotionalen Saison-Finale

(kun) Emotionales Saison-Finale beim Handball-Landesligisten TV Petterweil: Am Ende passte die 26:28 (12:13)-Heimniederlage im prestigeträchtigen Derby gegen die TSG Ober-Eschbach irgendwie zur wehmütigen Stimmung am Samstagabend in der Sporthalle in der Sauerbornstraße. Der Grund: Mit Oliver Malkmus, Alexander Kunkel, Felix Schneider, Maximilian Rautschka und Torhüter Helmut Michalke wurden im Vorfeld der Partie vor 250 Zuschauern gleich fünf Petterweiler Urgesteine verabschiedet. »Alle haben sehr lange im Verein gespielt, und entsprechend tränenreich war die Verabschiedung. Schade, dass wir den Jungs in ihrem letzten Spiel keinen Sieg schenken konnten«, konstatierte TVP¬Coach Heiko Trinczek.

Zehn Minuten lang neutralisierten sich beide Mannschaften (3:3). Die knappe Petterweiler 8:7-Führung aus der 20. Minute hatten die Gäste bis zur Halbzeitpause gedreht (12:13). »20 freie Fehlwürfe waren einfach zu viel«, musste Trinczek eingestehen. Knackpunkt der Partie war die 38. Minute: Beim Stand von 16:18 musste der TVP die Gäste in doppelter Unterzahl ziehen lassen. Bis zur 50. Minute hatte sich die TSG mit fünf Treffern abgesetzt (18:23). Besonders Matthias Witzke - mit acht Treffern gemeinsam mit Petterweils Spielmacher Martin Peschke erfolgreichster Werfer der Partie stellte die Defensive der Gelb-Schwarzen immer wieder vor große Probleme. Auf der Gegenseite initiierte Alexander Koch in den Schlussminuten noch einmal einige erfolgreiche Angriffe, mehr als der 26:28-Endstand war für die Trinczek-Sieben, die die Saison 2013/14 damit hinter den Gästen aus Ober-Eschbach auf dem achten Tabellenrang abschließen, am Ende aber nicht mehr drin.

TV Petterweil: Michalke, von Borstel; Peschke (8/5), Gosenheimer, Alexander Koch (6), Pierre Lange (4/1), Rautschka, Koffler, Schneider (3), Führ (2), Jens Wassberg, Thomer (1), Trouvain (1), Nico Lange (1).

TSG Ober-Eschbach: C. Mertens, Fritzel; Witzke (10/2), Juli (6/2), Behm-Trendelenburg, S. Mertens (je 3), Kirchherr (2), Ansari, Leyser, Ball, von der Wehl (je 1), Kamgaing.

Steno:
Schiedsrichter: Mühlberger/Sauermilch (HSG Maintal).
Strafen: 8:12.
Siebenmeter: 8/6:4/3.
Zuschauer: 250.


Wetterauer Zeitung vom Montag, 05. Mai 2014

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink