Wichtigstes Spiel zum Schluss
Vorletztes Saisonspiel für die Handballer des TV Petterweil in der Landesliga Mitte: Dabei gelang dem Team von Trainer Heiko Trinczek beim TV Idstein ein deutlicher 33:24 (16:15)-Erfolg in der Sporthalle am Hexenturm, der die „Gelb-Schwarzen“ mit nun 21:25 Punkten auf dem Konto von Rang 8 auf 7 klettern ließ.
Zum Abschluss der Saison empfängt der TVP an diesem Samstag, 3. Mai (18.00), die zählergleiche TSG Ober-Eschbach – für beide Seiten nicht nur das letzte, sondern auch das wichtigste Spiel der gesamten Saison.
Die ersten zehn Minuten der Partie glichen einem offenen Schlagabtausch (2:3/5. Minute, 5:4/8.). Gerade in der Anfangsphase hatte es beim TVP gehörige Abstimmungsprobleme in der Abwehr gegeben, die Idstein zu einfachen und schnellen Treffern verhalfen. Nur dem überragend haltenden Max von Borstel war es zu verdanken, dass seine Petterweiler bis zur 19. Minute lediglich mit 8:12 ins Hintertreffen geraten waren.
Nach einer Auszeit von Trainer Trinczek kam der TVP wieder besser ins Spiel. In der Abwehr herrschte nun mehr Ordnung und auch weiterhin dank vorzüglicher Leistungen von Keeper von Borstel gelang den Petterweilern nach 26 Minuten der 13:13-Ausgleich durch Pierre Lange. Trotz dreier Zweiminutenstrafen in den letzten zehn Minuten der ersten Hälfte konnte sich der TVP dann sogar noch eine 15:16-Pausenführung erkämpfen.
In der zweiten Hälfte rührte Petterweil ordentlich Beton an. Eine bravourös kämpfende Defensive und Keeper von Borstel ließen lediglich drei Gegentreffer bis zur 50. Minute zu. In gleichem Maße gelangen dem TVP gegen zunehmend verunsicherte Idsteiner einfache Treffer – auch weil die Keeper der Gastgeber keinen guten Tag erwischt zu haben schienen.
Ein Extralob verdienten sich bei den Gästen Torhüter Max von Borstel (18 Paraden), Pierre Lange (13/5 Tore) und Mittelmann-Routinier Martin Peschke (10 Treffer). gg
TV Petterweil: von Borstel (50. Büttner); P. Lange (13/5), Peschke (10), Wassberg (3), Gosenheimer, Führ (2), Thomer (2), N. Lange (1), Koffler, Schneider (1), Rautschka (1), A. Koch.
Bad Vilbeler Neue Presse vom Dienstag, 29. April 2014
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink