index.php TV 1860 Petterweil - Handball

Trotzreaktion

Petterweiler 27:19 in der Handball-Landesliga gegen einen Mitkonkurrenten

(kun) Eine Trotzreaktion haben die Landesliga-Handballer des TV Petterweil am Sonntagabend gegen die HSG Hochheim/ Wicker gezeigt. Im Duell der Kellerkinder setzten sich die Gelb-Schwarzen vor 120 Zuschauern am Sauerborn mit 27:19 (12:11) durch und konnten damit gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt einen wichtigen Befreiungsschlag im Abstiegskampf landen. »Mit diesem Sieg fällt uns allen natürlich ein großer Stein vom Herzen. Der Knoten ist endlich geplatzt«, zeigte sich TVP-Coach Heiko Trinczek, der nach der enttäuschenden Niederlage gegen Eddersheim eine deutliche Leistungssteigerung von seinem Team gefordert hatte, erleichtert.

»Das könnte der Knackpunkt in der Saison gewesen sein. Jetzt können wir den Blick nach vorne richten«, hofft der Petterweiler Übungsleiter, dessen Mannschaft sich gegen Hochheim/Wicker besonders in der Defensive enorm formverbessert präsentierte und mit Max von Borstel und Helmut Michalke erneut zwei bärenstarke Torhüter hatte.

»Zudem war es wichtig für uns, dass Timm Weis wieder mit an Bord war«, sprach Trinczek seinem Rückraumspieler ein Sonderlob aus. Acht Treffer steuerte Weis zum Sieg seines TVP bei und war damit bester Werfer in Reihen des Tabellenachten. Dieser erwischte zunächst den besseren Start, lag nach zehn Minuten hauchdünn in Front (5:4) und konnte diesen Vorsprung bis zur 22. Minute auf drei Tore ausbauen (10:7). »Die Gäste haben jederzeit dagegen gehalten. Bis zur 45. Minute stand die Partie aus meiner Sicht auf der Kippe«, räumte Trinczek ein.

Nachdem die Gäste in der 39. Minute den Führungstreffer zum 15:14 erzielt hatten, begann die stärkste Phase des TVP. Bis zur 50. Minute konnte sich Petterweil mit sechs Toren absetzen (22:16). »Nach der Gästeführung ging ein Ruck durch die Mannschaft. In der Abwehr haben wir in der Schlussviertelstunde aggressiver gedeckt und nach vorne befreit aufgespielt. Bis dahin war unser Spiel von Zurückhaltung und Verunsicherung geprägt. Natürlich fehlt der Mannschaft in dieser Situation das Selbstvertrauen, besonders im Angriff haben wir über weite Strecken sehr holprig agiert. In der Schlussphase haben wir defensiv geschlossen gestanden und damit die Begegnung entschieden«, zog Trinczek ein positives Fazit.

TV Petterweil: Michalke, von Borstel; Trouvain (4), Alexander Koch (1), Weis (8), Thomer (2), Führ (3), Peschke (1/1), Nico Lange, Scherrer (1), Schneider (4), Jens Wassberg, Pierre Lange (3/2), Gosenheimer.

HSG Hochheim/Wicker: Steinke; Kossler (5), Weilbächer (4), Binder (4), Daudert (3), Henkelmann (1), Wenzel (1), Fuchs (1), Muschiol, Berger, Petry, Lühmann.

Steno:
Schiedsrichter: Hohm/Petry (Großostheim/Obernburg). –
Zeitstrafen: 6:10 Minuten. –
Siebenmeter: 5/3:2/0. –
Zu.: 120.


Wetterauer Zeitung vom Montag, 17. Februar 2014

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink