index.php TV 1860 Petterweil - Handball

25:28, aber TV Petterweil bietet Titelanwärter Paroli

Mit einer 25:28 (12:14)-Heimniederlage gegen Oberliga-Absteiger sind die Handballer des TV Petterweil in ihrem ersten Pflichtspiel unter der Regie des neuen Trainers Gabriel Marian in die Saison 2013/14 der Landesliga Mitte gestartet.

Die favorisierten Dotzheimer brachten in der Anfangsphase kein Bein auf den Boden und wurden vom TVP bis zur 10. Minute mit 6:2 in Rückstand versetzt. Von da an jedoch übernahm Dotzheim das Zepter und konnte bis zur 20. Minute eine eigene 8:6-Führung vorlegen - vor allem auf der Basis einer sehr gut eingestellten 5:1-Deckung, in der der TVP in dieser Phase kein Mittel fand. Anschließend berappelte man sich aber wieder, ließ sich von Dotzheim nicht abschütteln und hielt den Zwei-Tore-Rückstand bis zur Pause (12:14).

Die Anfangsphase der zweiten Hälfte wurde aus Sicht der „Gelb-Schwarzen“ komplett verschlafen. Binnen zehn Minuten geriet man mit 13:19 (40.) in Rückstand. Wer aber dachte, die Mannschaft gäbe sich nun auf, sah sich getäuscht. Jetzt kamen die guten alten Petterweiler Tugenden zum Tragen. Mit viel Kampf und Leidenschaft verkürzte man auf 24:25 (55.). Seiner Aufholjagd musste der TVP aber konditionell Tribut zollen. Zwei aufeinander folgende leichte Fehler brachten Dotzheim nun letztendlich endgültig auf die Siegerstraße. Endstand 25:28.

Man hatte dem Favoriten aus Wiesbaden vor 300 Zuschauern ordentlich Paroli geboten. Mit etwas mehr Fortune wäre ein Punkt drin gewesen. Bis auf die zwei zehnminütigen Schwächephasen in beiden Hälften lief es recht gut und man kann mit dem Gezeigten zufrieden sein. Wenn man mit derselben Einstellung und kämpferischen Leistung ins nächste Auswärtsspiel gegen Nied geht, sind sicherlich die ersten zwei Zähler möglich. gg

TV Petterweil: Michalke, Büttner (1); A. Koch (2), Weis (2), Kunkel (1), T. Koch (2), Hardt (5), Peschke (2), Koffler(1), Gosenheimer (1), Scherer (2), Rautschka (1), P.Lange (5/2), Trouvain.


Bad Vilbeler Neue Presse vom Dienstag, 17. September 2013

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink