Den Angstgegner geschockt
Der TV Petterweil bleibt in der Handball-Landesliga Mitte durch seinen 32:26 (17:12)-Erfolg bei "Angstgegner" VfL Goldstein den großen drei auf den Fersen.
Frankfurt. Mit 16:6 Punkten nimmt das Team von TVP-Coach Detlef Ernst unverändert Rang 4 hinter der nach wie vor noch ungeschlagenen HSG VfR/Eintracht Wiesbaden (19:1), TV Hüttenberg II (19:3) und HSG Hochheim/Wicker (16:6) ein. Für die "Gelb-Schwarzen" war der jüngste Erfolg der sechste Sieg im Rahmen der sieben zurückliegenden Spiele.
Kurzfristig hatte Detlef Ernst umplanen müssen. Beim Aufwärmen hatte sich Felix Schneider verletzt – ein Einsatz war nicht möglich. Und dennoch oder gerade deshalb wartete der TVP von der ersten Minute an mit einer konzentrierten und zugleich tempogeladenen Vorstellung auf – als ob man dem unbequemen Gastgeber gleich zu Beginn den Zahn ziehen wollte.
Gerade mal acht Minuten waren gespielt, da hatte Petterweil zur Freude von Coach Ernst schon einen 7:2-Vorsprung inne. Ernst: "Damit hatten wir Goldstein förmlich geschockt. VfL-Keeper Krabitzke hatte kaum mal den Hand an den Ball bekommen, so stark waren unsere Abschlüsse!" Der Fünf-Tore-Abstand hatte auch noch zur Pause Bestand (17:12), obgleich, so Ernst, "wir zunehmend Probleme in der Deckung bekommen hatten".
Goldstein startete weitaus furioser in den zweiten Abschnitt. Zugleich wackelte die Petterweiler Abwehr, so dass der VfL in der 35. Minute bis auf 15:18 herangekommen war. Weitere Hoffnung der Goldsteiner wurden aber von den nun wieder hellwachen Gästen im Keim erstickt. Der TVP legte einen Zahn zu und war über 22:17 (44.) und 25:18 (46.) schon vorzeitig auf die Siegerstraße eingebogen – vor allem dank des vorzüglich zwischen den Pfosten aufgelegten Helmut Michalke und der so treffsicheren Jörn Olbrich (9) und Heiko Trinczek (8). Ernst: "Das war auch bitter nötig, denn in der Defensive wollte keine Stabilität einkehren."
TVP: Michalke, Olbrich (9), Wassberg; Kunkel (3), Weis (3), Hardt (1), Trinczek (8), A. Koch (1), T. Koch (1), Lange, Peschke (3/1), Rautschka (3), Koffler. gg
Bad Vilbeler Neue Presse vom Dienstag, 29. November 2011
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink