HSG Anspach/Usingen |
- |
TV Petterweil |
27 |
: |
36 |
Landesliga Mitte
17. April 2010, 19:30 UhrTVP schickt HSG Anspach/Usingen in die BOL ?
Kunkel, Lange und Hardt treffen nach belieben beim 36:27 Sieg und erzielen 25 Treffer. Spiel nach 15 Minuten bei einer 14:5 Führung bereits entschieden.
AustragungsortGS Adolf-ReichweinGustav-Heinemann-Str. 61267 Neu-Anspach Tel: 06081/94 31 90 Wegbeschreibung |
Platz drei ist nicht mehr zu nehmen
TV Petterweil wird bei der HSG Anspach/Usingen der Favoritenrolle gerecht
(mam) Beim Abstiegskandidaten HSG Anpach/Usingen wurde der TV Petterweil am Samstagabend seiner Favoritenrolle wie schon vor Wochenfrist gegen den TuS Nieder-Eschbach vollauf gerecht: Der TVP setzte sich klar mit 36:27 (17:13) durch und hat mit diesem Sieg den dritten Platz in der Handball-Landesliga Mitte bereits sicher. Der TVP verfügt nun über 35:15 Punkte, der Tabellenvierte HSG Wettenberg verlor am Samstag mit 23:26 gegen den denTV Hüttenberg II und hat 33:17 Punkte auf dem Konto. Selbst wenn die Wettenberger am letzten Spieltag wieder mit dem TVP gleichziehen, bleibt dieser dank des direkten Vergleichs auf Rang drei. »Wir sind sehr froh, dass wir uns die Bronzemedaille - sprich Platz drei - gesichert haben, denn wir haben eine tolle Saison gespielt«, erklärte Co-Trainer Markus Lange, der den erkrankten Coach Detlef Ernst vertrat.
Trotz der klaren Rollenverteilung legten die Petterweiler von Beginn an eine sehr gute Einstellung an den Tag. Für die Anspacher wäre ein Sieg die letzte Chance auf den Klassenerhalt gewesen; doch die HSG Anspach/Usingen zeigte keine große Gegenwehr gegen den TV Petterweil, der sich hoch motiviert und äußerst konzentriert präsentierte.
Basierend auf einer starke Abwehr zog der TVP schnell auf 9:3 davon. Beim 14:5 nach gut 15 Minuten war die Partie im Grunde schon entschieden. Trainer Lange wechselte nun munter durch, was zu einem kleinen, aber nicht bewegenden Bruch führte. Bis zur Pause konnte Anspach auf 13:17 verkürzen.
Im zweiten Durchgang waren die Petterweiler durch Coach Lange angehalten, kleine Probleme gegen die offensive 5:1-Deckung der Anspacher abzustellen, was dem TVP auch gut gelang. Nach dem 20:15 stabilisierten die Gäste sich wieder und zogen so auf 24:17 davon. Über das 29:21 kamen die Wetterauer schließlich zum verdienten 36:27-Erfolg. Besonders stark präsentierte sich neben Alexander Kunkel und Pierre Lange, die zehn beziehungsweise achtmal trafen, Kai Hardt. Da mit Oliver Jung und Jörn Olbrich zwei Rechtsaußen fehlten, übernahm der Rechtshänder diese Position und zeigte sich mit sieben Toren bei acht Versuchen als treffsicher.
HSG Anspach/Usingen: Michalke, Schmidt; Ghinea (6/2), Sturm (10/4), Heinzelmann (2), El Menshawy, F. Becker (2), L. Becker, Urmann, Kopp (5), Hemp, Wick (2)
TV Petterweil: Malkmus, Hägele; Hardt (7), Kunkel (10/1), Thorsten Koch (1), Alexander Koch (4), Rautschka, Schneider (4), Lange (8/3), Ruppert (1), Scherrer (1), Koffler.
Wetterauer Zeitung vom Montag, 19. April 2010
Im PDF-Format anzeigen - DirektlinkNote 1 für Kunkel und Lange
Petterweil. Nach einem 36:27 (17:13)-Erfolg bei der HSG Anspach/Usingen steht bereits vor dem abschließenden Saisonspiel in der Handball-Verbandsliga Mitte (Männer) fest: der TV Petterweil wird die Saison auf Platz 3 abschließen.
Bei einem Zwei-Zähler-Plus gegenüber «Hintermann» HSG Wettenberg spräche bei abschließender Punktgleichheit der direkte Vergleich pro Petterweil. «Das isr der Lohn für eine großartige Saison, die die Mannschaft gespielt hat», so Petterweils Kotrainer Markus Lange, der für Chefcoach Detlef Ernst (erkrankt) eingesprungen war.
Nur mit einem Sieg hätten sich die Taunus-Handballer noch vorm Abstieg in die Bezirksoberliga retten können, aber Gegner TVP zeigte eine vorbildliche Einstellung und machte die Hoffnung der HSG durch konzentriertes, zielstrebiges Spiel zunichte. Über 3:9 waren die Gelb-Schwarzen bis zur 15. Minute bereits auf 5:14 davongezogen – die Vorentscheidung. Die HSG gab aber noch nicht auf und nutzte die nun vorgenommenen diversen Wechsel auf Gegners Seite zur Aufholjagd. So sah es zur Pause (13:17) wieder etwas freundlicher für die sich verzweifelt gegen den Abstieg stemmenden Gastgeber aus.
Alles oder nichts, sagten sich die Anspach/Usinger zu Beginn der zweiten Hälfte, stellten auf eine offensive 5-1-Deckung um, aber der TVP hielt dagegen, baute die Führung wieder auf fünf Treffer aus und schaffte über 25:18, 29:21 und 36:27 noch einen deutlichen Sieg. Bestnoten im TVP-Team verdienten sich Alexander Kunkel mit 10 und Pierre Lange mit 8 Treffern.
TVP: Malkmus, Hägele; Hardt (7), Kunkel (10/1), Th. Koch (1), Al. Koch (4), Rautschka, Schneider (4), Lange (8/3), Ruppert (1), Scherrer (1), Koffler.
FNP vom Dienstag, 20. April 2010
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink