TV Petterweil |
- |
TuS Dotzheim |
24 |
: |
23 |
Landesliga Mitte
13. September 2009, 18:00 UhrMit einem Paukenschlag die Saison eingeläutet
Ein überragend haltender Olli Malkmus Garant für die faustdicke 24:23-Überraschung gegen den Titelaspiranten TuS Dotzheim.
Zum Auftakt kommt gleich ein Großer
Vorhang auf zur neuen Saison in der Handball-Landesliga Mitte (Männer)! Zum Auftakt erwartet der TV Petterweil am Sonntag, 18 Uhr, Titelfavorit TuS Dotzheim.
Nachdem Trainer Detlef Ernst mit dem TV Petterweil die vergangene Landesliga-Runde überraschend erfolgreich auf Rang 3 abschließen konnte und dabei auch unerwartete Punkte vor allem in den Derbys gegen SG Anspach und TSG Ober-Eschbach geholt hat, gilt es jetzt wieder an die dabei gezeigten starken kämpferischen Leistungen anzuknüpfen.
Dies wird schwer genug, denn abgesehen vom Ausnahmeteam TSF Heuchelheim, das unbesiegt und mit über 20 Zählern Vorsprung den Titel holte, war der Rest der Liga sehr ausgeglichen – zwischen Rang 2 und einem Abstiegsplatz lagen ganze sechs Punkte.
Die neue Saison wird auf keinen Fall ein Selbstläufer, sondern eher schwerer als die vergangene, da der TVP nicht mehr als unbekannter Liganeuling aufläuft und sich die Gegner besser auf die Spielweise der «Gelb-Schwarzen» einstellen werden. Allerdings hat der Vorjahresneuling Erfahrung gesammelt und sich spielerisch und auch im Abwehrverhalten weiterentwickelt.
Nur Petrillo hat seine Zelte abgebrochen
Für die Abteilungsleitung des TVP war es sehr erfreulich, dass nicht nur die Trainer Detlef Ernst und Max Lange ihre Verträge verlängerten, sondern auch fast das komplette Team zusammengeblieben ist. Einzig Torwart Marco Petrillo – aus beruflichen Gründen zu Makkabi Frankfurt – und Jan Kurpiella (TuS Nieder-Eschbach) haben Petterweil den Rücken gekehrt.
Dafür haben sich mit Oliver Malkmus (hütete zuletzt zwei Jahre das Tor des Süd-Landesligisten HSV Götzenhain) und Jörn Olbrich (sammelte zwei Jahre Zweitliga-Erfahrung bei TSG Münster) zwei alte Bekannte zurückgemeldet. Inwieweit Olbrich zu Saisonbeginn zur Verfügung steht, ist noch unklar, leidet er doch an schmerzhaften Knochenablagerungen im Sprunggelenk – eine OP droht.
Mit Kai Hardt, den es aus privaten Gründen in die Petterweiler Kante verschlagen hat, schloss sich ein weiterer Routinier dem TVP an. Hardt war in den letzten zwei Jahren beim BSC Kelsterbach (BZO), davor sechs Jahre beim VfL Goldstein (Landes- und Oberliga) aktiv. Zudem wird Christoph Köhn, bisher in der 2. Mannschaft des TVP, den Kader ergänzen, der folgendes Aussehen hat:
Tor: Ralf Hägele, Oliver Malkmus. – Rückraum: Martin Peschke, Alexander Koch, Thorsten Koch, Alexander Kunkel, Pierre Lange, Jörn Olbrich. – Kreis: Maximilian Rautschka, Felix Schneider, Kai Hardt. – Außen: Dominik Führ, Jens Ruppert, Oliver Jung, Alexander Robus, Christoph Köhn.
Maximal fünf Absteiger sorgen für Druck
Neben Olbrich werden auch Rautschka, Thorsten Koch und Ruppert verletzungsbedingt zu Rundenbeginn noch nicht voll belastbar sein. Trotzdem dürfte der TVP über eine schlagkräftige Truppe verfügen, die sich in der Klasse behaupten kann.
Die Landesliga Mitte ist heuer sogar noch um einiges attraktiver: neben Ober-Eschbach und Anspach sind mit Oberliga-Absteiger TSG Oberursel und Neuling TuS Nieder-Eschbach zwei weitere «Derby-Teams» dazugekommen. Zudem dürften auch die 2. Mannschaften der Zweitligisten TV Hüttenberg und TSG Münster sowie HSG Wettenberg die Liga bereichern.
Einige Teams haben stark aufgerüstet, um die Folgen der Handballstrukturreform (Einführung der eingleisigen 2. Liga und den daraus erwachsenden Konsequenzen mit bis zu 5 Absteigern aus der Landesliga) abzufedern. Daher werden alle Clubs von Beginn an auf Biegen und Brechen um Punkte ringen.
Mit Auftaktgegner Dotzheim hat der TVP gleich einen der Topfavoriten zu Gast, der auf eine unbefriedigende vergangene Runde (Rang 4, 26:26 Punkte) zurückblickt. Für die neue Saison wurde das Team erheblich verstärkt: mit Trainer Franz-Josef Embs (bisher Zweitliga-Coach TSG Münster) und «Ko» Ralf-Gassmann (bisher Zweitligaspieler SG Wallau) wurde ein starkes Führungsduo verpflichtet. Im spielerischen Bereich ergänzte man sich mit Janis Binder (Rückraum links), Toptorschütze des letztjährigen Landesliga-Absteigers TV Breckenheim. Zudem stießen Linksaußen Martin Lorenz vom Zweitligateam der SG Wallau sowie mit Moritz Schubert (Rückraum rechts), Eike Meireis (Rechtsaußen) und Marco During (Kreis) ein Trio aus dem Wallauer Oberliga-Kader dazu.
Bereits in der letzten Saison verfügte Dotzheim mit dem Trio Weitz, Christ und Tsoultsidis über eine starke Rückraumachse, die auch immer wieder Kreisläufer Lorenz und Außen Ibo Ücel gut in Szene setzte. Mit den Neuzugängen dürfte Dotzheim nun noch um einiges stärker einzuschätzen sein. Da wird der TVP schon über sich hinauswachsen müssen, um die Punkte zu Hause zu behalten.
Im Heimspiel der vergangenen Runde bezwang der TVP Dotzheim mit 36:28, lieferte eine der besten Saisonleistungen ab und hatte damit die Hinspielpleite wieder wettgemacht.
FNP vom Donnerstag, 10. September 2009
Im PDF-Format anzeigen - DirektlinkMalkmus und die Abwehr sichern »Zweier«
Sensationeller 24:23-Erfolg des TV Petterweil gegen Mitfavoriten TuS Dotzheim - Turbulente Schlussphase - Ernst: »Grandios«
(mam) Der TV Petterweil macht auch in der neuen Saison seinem Titel als Favoritenschreck alle Ehre - am gestrigen Abend kamen die Wetterauer Landesliga-Handballer vor rund 350 Zuschauern zu einem überraschenden 24:23 (10:12)-Heimerfolg über den favorisierten TuS Dotzheim. »Das war grandios«, schwärmte TVP-Trainer Detlef Ernst angesichts des Überraschungserfolges über den »haushohen Favoriten«.
Die Petterweiler legten mit der 4:0-Führung einen furiosen Start hin. »Wir wollten den Dotzheimern von Anfang an zeigen, dass sie hier ein heißer Tanz erwartet«, berichtete Ernst. Nachdem der TuS auf 3:5 verkürzt hatte, folgte nach rund 20 Minuten der 8:8-Ausgleich, zur Pause lag Dotzheim mit 12:10 in Führung. Schon hier zeichnete sich ab, wer der Matchwinner des Abends werden sollte, denn TVP-Torhüter Oliver Malkmus sorgte mit seinen hervorragenden Paraden dafür, dass der Rückstand der Petterweiler im Rahmen blieb. »Olli hat heute über das ganze Spiel hinweg eine famose Leistung abgeliefert und war zusammen mit der starken Abwehr der Schlüssel zum Sieg« lobte Ernst. Im Angriff des TVP offenbarten sich allerdings noch einige Schwächen, die die Petterweiler am gestrigen Abend jedoch mit vollem Einsatz und Kampfgeist wettmachte. »Gegen einen solchen Gegner wie Dotzheim haben wir zu viele technische Fehler gemacht. Auch die Abschlüsse waren nicht immer von Erfolg gekrönt«, bemängelte Ernst, dessen Team dafür aber »erbittert um jeden Ball kämpfte«.
So konnten sich die Hausherren nach dem Dotzheimer 16:13 auf 16:16 heranarbeiten und sich anschließend dank der starken Deckungsarbeit sogar auf 21:17 absetzen. Beim 23:19 schien der Sieg in trockenen Tüchern. »Aber Dotzheim hat sich vehement gewehrt«, meinte Ernst. Vier Tore in Folge bescherten den Gästen den Ausgleich zum 23:23 - die Partie drohte zu kippen. »Doch wir haben dann noch einmal alle Kräfte mobilisiert und letztendlich so den Führungstreffer erzielt«, freute sich Detlef Ernst über den glücklichen Ausgang eines Spiels, »dessen Schlussphase an Dramatik kaum zu überbieten war.« Von ihren zahlreichen Fans lautstark umjubelt, feierten die Petterweiler ausgelassen die ersten zwei Punkte der Saison.
»Wir wussten, dass wir heute richtig dagegenhalten müssen und das ist uns auch gelungen. Ich habe vom Anpfiff an an meine Truppe geglaubt, weil ich wusste, zu was sie fähig ist. Wir freuen uns riesig, dass mit einem solchen Auftaktsieg in die Runde gehen«, war TVP-Coach Ernst nach der Begegnung voll des Lobes für das engagierte Auftreten seiner Mannen gegen den Mitfavoriten auf die Meisterschaft.
TV Petterweil: Malkmus, Hägele; Lange, Rautschka, Olbrich (4), Hardt (1), Alexander Koch (6), Kunkel (4/1), Jung (1), Peschke (6/1), Ruppert (1), Schneider (1), Köhn, Führ.
Tore TuS Dotzheim: Binder (6/3), Schröder (2) Schubert (2), Meireis (3), Christ (4), L. Lorenz (3) M. Lorenz (2),Tsoultsidis (1).
Schiedsrichter: Kopf/Tazelaar (Griedel).
Strafen: 18:16.
SM: 4/2 - 4/3.
Zuschauer: 350
Wetterauer Zeitung vom Montag, 14. September 2009
Im PDF-Format anzeigen - DirektlinkTopfavoriten entzaubert
Welch ein Traumstart! TV Petterweils Landesliga-Handballer zwangen gleich zum Saisonauftakt mit TuS Dotzheim einen der Topfavoriten auf den Titelgewinn in die Knie.
Petterweil. 350 Zuschauer waren, sofern sie es am Wochenende mit den «Gelb-Schwarzen» hielten, schier aus dem Häuschen. Mit 24:23 (10:12) konnte der TVP den favorisierten TuS Dotzheim erfolgreich in die Knie zwingen. Jubelte ein seliger Trainer Detlef Ernst hinterher: «Einfach grandios!»
Schier überrumpelt mussten sich die Dotzheimer vorgekommen sein, lagen sie doch schon nach wenigen Minuten mit 0:4 in Rückstand. Die Petterweiler Sporthalle, sie glich einem großen Hexenkessel. Allmählich berappelte sich der Titelaspirant aber und schaffte über ein 3:5 (14.) und 8:8 (20.) eine 12:10-Führung zur Pause.
Dass der Rückstand aus TVP-Sicht bis zu diesem Zeitpunkt nicht schon deutlichere Formen angenommen hatte, lag primär an Petterweils Tormann Oliver Malkmus, der immer wieder sensationelle Glanztaten vollbrachte und mitsamt seiner glänzend eingestellter Abwehrmänner die Gäste zur Weißglut trieb.
Als Dotzheim dann in der zweiten Hälfte einen Drei-Treffer-Abstand (13:16) erwirkt hatte, schien sich der Favorit doch allmählich durchsetzen zu können. Aber der TVP fightete um jeden Ball und um jeden Zentimeter, wuchs förmlich über sich hinaus und war beim Stande von 16:16 wieder «da».
Und nicht nur das: für die Gastgeber gab es überhaupt kein Halten mehr, derweil Dotzheim deutlich Nerven zeigte und mit 19:23 in Rückstand geriet. Petterweil schien den Sieg bereits in der Tasche zu haben. Aber der Gast fand wieder den zuvor verlorenengegangenen Spielfaden, kämpfte sich ins Spiel zurück und schaffte den 23:23-Gleichstand. Die Partie drohte zugunsten Dotzheims zu kippen, aber kurz vor Schluss gelang dem TVP dann doch noch der Treffer zum 24:23-Endstand in einer hochbrisanten Schlussphase. Nach Spielende glich die Petterweiler Sporthalle einem Tollhaus, man feierte den tollen Sieg wie einen Titelgewinn!
TVP: Malkmus, Hägele; Lange, Olbrich (4 Tore), Rautschka, Hardt (1), Al. Koch (6), Kunkel (4/1), Jung (1), Peschke (6/1), Ruppert (1), Schneider (1), Köhn, Führ.
FNP vom Dienstag, 15. September 2009
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink