HSG Lollar/Ruttershausen |
- |
TV Petterweil I |
27 |
: |
28 |
Landesliga-Mitte
12. März 2017, 18:00 UhrAuf den TVP wartet der Torgigant
Die meisten erzielten Treffer, fast die meisten aber auch kassiert: TV Petterweils kommender Gastgeber ist ein Team mit zwei Gesichtern – und einem überragenden Vollstrecker.
Sie befinden sich sechs Spieltage vor Saisonschluss an der Nahtstelle der Tabelle. Die Rede ist von den Landesliga-Mitte-Clubs HSG Lollar/Ruttershausen (6. mit 22:18 Punkten) und TV Petterweil (7./19:21). Wenn die beiden am Sonntag (18 Uhr) in der Sporthalle Lollar Süd die Klingen kreuzen, wird sich hie und da ab und an das Abstiegsgespenst zu Wort melden – laut Petterweils Kotrainer Martin Peschke könnten die bislang eingefahrenen 19 Zähler aber bereits für den Ligaverbleib ausreichen: „Zur Sicherheit noch zwei Punkte, dann aber sollten wir endgültig auf der sicheren Seite sein.“
Bis auf Urlauber Thorsten Koch kann der TVP in kompletter Besetzung zur HSG fahren. Der am 13. November errungene 41:36-Hinspielsieg weist die Petterweiler nochmals darauf hin, was sie am Sonntag in Lollar erwartet: Mit 611 erzielten Toren ist die HSG das treffsicherste Team der Landesliga Mitte – mit 586 Gegentreffern zugleich allerdings auch die Mannschaft mit den zweitmeisten Einschlägen im eigenen Tor. Nur Schlusslicht HSG Lumdatal schreibt mit 590 Gegentoren eine noch schwärzere Bilanz.
Relativ düster ist allerdings bislang auch die Auswärtsstatistik für den TV Petterweil: Ein 24:21-Sieg bei der TG Friedberg, ein 27:27 bei der TSG Oberursel, ansonsten aber ausschließlich (acht) Niederlagen in der Fremde. „Uns erwartet in Lollar ein gänzlich anderes Spiel als noch in unserer eigenen Halle im November, als die Defensivleistung der Lollarer einem Offenbarungseid glich“, erinnert sich Peschke.
Das Hauptaugenmerk sei auf Lollars Shooter Björn Spieß zu richten, der mit 143 Teffern vor Florian Juli (TSG Ober-Eschbach/139) die Torschützenliste der Landesliga Mitte anführt. Auch am Siebenmeterpunkt ist er die Zuverlässigkeit in Person: 65 seiner 75 Strafwürfe konnte Spieß verwandeln. gg
Bad Vilbeler Neue Presse vom Donnerstag, 09. März 2017
Im PDF-Format anzeigen - DirektlinkDänner trifft zum Sieg
Wenige Sekunden vor dem Ende des Petterweiler Gastspiels in der Sporthalle Lollar-Süd fasste sich Christian Dänner noch einmal ein Herz und suchte den Torabschluss im Landesliga-Duell zwischen den Gelb-Schwarzen und der gastgebenden HSG Lollar/Ruttershausen. Unter dem Jubel der mitgereisten Petterweiler Schlachtenbummler gelang dem Linksaußen der Treffer zum 28:27 (13:15)-Endstand.
»Dem Spielverlauf nach wäre ein Remis gerecht gewesen. Umso mehr freuen wir uns über den Sieg. Nach dem Heimerfolg am letzten Wochenende war uns wichtig, dass wir auch auswärts endlich einmal nachlegen. Dieses Vorhaben hat die Mannschaft bravourös umgesetzt«, sprach TVP-Coach Heiko Trinczek seiner Mannschaft ein Gesamtlob aus.
Dabei avancierte ein Routinier zum Matchwinner. »Mit sensationellen Paraden hat uns Helmut Michalke im zweiten Durchgang den Sieg gesichert«, konstatierte Trinczek, dessen Team sich vor 150 Zuschauern zuvor ein Duell auf Augenhöhe mit den Gastgebern geliefert hatte, bei dem die Gelb-Schwarzen zur Pause mit zwei Toren im Hintertreffen lagen.
Im zweiten Durchgang lag die Trinczek-Sieben über weite Strecken mit einem Treffer in Front, ehe man in der 55. Minute den 25:26-Rückstand kassierte. Eine Auszeit des TVP-Übungsleiters zeigte Wirkung: Binnen zwei Minuten hatten die Gelb-Schwarzen die Partie zu ihren Gunsten gedreht.
HSG Lollar/Ruttershausen: Bukschat, Anthes; Schneider (3), Graf, Melle (2), Bambey, Spieß (9), Kludt (2), Piazzolla (2), Dorzweiler (2), Los Santos (2), Ziehm (2), Wagner (3/1).
TV Petterweil: Popp, Michalke; Koffler (4), Trouvain, Alexander Koch, Neuhalfen (1), Thomer (1), Witzel, Hitzel (1), Dänner (5), Pfeiffer, Ehmer (4), Lange (12/6).
Steno: Schiedsrichter: Paschenko/Paschenko (Wehlheiden). –
Zeitstrafen: keine. –
Siebenmeter: 3/1:6/6. –
Zuschauer: 150.
Wetterauer Zeitung vom Montag, 13. März 2017
Im PDF-Format anzeigen - DirektlinkDänner drei Sekunden vor Schluss - 28:27
Karben. Die Handballer des TV Petterweil sind in der Landesliga Mitte aus dem Gröbsten raus. Durch den etwas glücklichen 28:27 (13:15)-Sieg bei der HSG Lollar/ Ruttershausen sollten die Schützlinge des Trainerduos Heiko Trinczek/Martin Peschke bei nun 21:21 Punkten fünf Spieltage vor Saisonschluss den Klassenverbleib in trockenen Tüchern haben.
Wer der Vater des TVP-Sieges war, steht für Martin Peschke fest: „Ganz klar: Helmut Michalke. Er kam zur Pause für Marc Popp in die Partie und hielt mit seinen 45 Lenzen einfach nur überragend." Seine Klasseleistung krönte er mit zwei parierten Siebenmetern. In der äußerst spannenden Schlussphase sicherte er den Sieg für seine „Gelb-Schwarzen" mehrmals ab.
Die Partie war geprägt von knappsten Zwischenständen. Beide Teams konnten sich maximal mit zwei Treffern absetzen — deutlicher wurde es nie. Pierre Lange, der mit insgesamt zwölf Treffern (davon sechs per Siebenmeter) neben Jonas Koffler ebenfalls eine überragende Leistung zeigte, hatte nach 96 Sekunden Petterweils 1:0-Führung markiert. Der erste Zwei-Tore¬Abstand datierte dann aus der 15. Minute, als Lollar zum 9:7 vorgelegt hatte. Daraus wurde bis zur 21. Minute eine 11:10-Führung des TVP. Eine Sekunden vor der Pause hatte der Wind abermals gedreht: Marlon Los Santos hatte für Lollar die 15:13-Führung erzielt.
Im zweiten Abschnitt ging es sogar noch enger zu. Mal lag der Gastgeber, mal das Trinczek-Team mit nur einem Treffer in Front. Zwei Tore Unterschied gab es nun nicht mehr zu konstatieren. In der dramatischen Endphase traf Lollar zunächst zum 26:25 (57.), Petterweil drehte den Spieß mit Tore von Roman Hitzel (58.) und Christian Dänner zum 26:27 (69.) um. 3 Sekunden vor Schluss gelang Lollar der Ausgleich — „der am Ende auch gerecht gewesen wäre", so Martin Peschke. Für den TVP kam's aber noch besser: Drei Sekunden vor dem Ende spielte Pierre Lange zu Christian Dänner — der vollendet zum 28:27-Sieg der Petterweiler.
TV Petterweil: Michalke (2 par. 7m, Popp; Koffler (4), Trouvain, Koch, Neuhalfen (1), Thomer (1), Witzel, Hitzel (1), Dänner (5) Pfeiffer, Ehmer (4), Lange (12/6). gg
Bad Vilbeler Neue Presse vom Dienstag, 14. März 2017
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink











