index.php TV 1860 Petterweil - Handball

TV Idstein

-

TV Petterweil I

24

:

25

Landesliga-Mitte

27. September 2014, 17:00 Uhr

"Hexer" Max von Borstel hält Sieg fest !

Ein überragend haltender Max von Borstel und ein treffsicherer Pierre Lange (8/4) sichern den 25:24 (11:11) Auswärtssieg beim TV Idstein. Jetzt mit breiter Brust am Sonntag gegen TSG Oberursel !

Pierre Lange
8
4 / 4
Thorsten Koch
4
4 / 0
Jannik Thomer
4
4 / 0
Dominik Führ
2
2 / 0
Jan-Cedric Wirth
2
2 / 0
Ole Dietzmann
1
1 / 0
Alexander Koch
1
1 / 0
Nico Lange
1
1 / 0
Martin Peschke
1
1 / 0
Jens Wassberg
1
1 / 0
Timon Flach
0
0 / 0
Lennart Trouvain
0
0 / 0
Max von Borstel
0
0 / 0

Austragungsort

Sporthalle Am Hexenturm Idstein
Limburger Str. 17
65510 Idstein
Tel: 06126/13 96

Wegbeschreibung

TVP: Vorjahrssieg wiederholen

Am Idsteiner Hexenturm hängen bekanntlich für alle Gästeteams die Trauben sehr hoch. Vermutlich auch morgen (17 Uhr) für die Handballer des TV Petterweil in der Landesliga Mitte. TVP-Trainer Heiko Trinczek ist mit seinem Team vor Wochenfrist prima und vor allem siegreich in die Saison gestartet (23:19 gegen den TSV Griedel), aber auch der Idsteiner Einstieg kann sich mit einem 22:22 bei der TSG Oberursel sehen lassen.

„Idstein wird gewiss stärker als Griedel sein“, ist sich Trinczek recht sicher und denkt dabei vor allem an den starken Rückraum des morgigen Gastgebers. Nichtsdestotrotz wollen die „Gelb-Schwarzen“ zwei Punkte holen (was vergangene Runde dort gelungen ist), wenngleich sich die personelle Ausgangslage alles andere als positiv darstellt: Ralf Scherrer und Tobias Seefeldt weilen im Kurzurlaub, Sebastian Gosenheimer ist familiär verhindert, Felix Koffler muss beruflich ran, Martin Peschke ist verletzungsbedingt bestenfalls eingeschränkt einsatzfähig. Zudem ist eine kleine Erkältungswelle über den TVP geschwappt. Am meisten davon betroffen: Tormann Lukas Büttner sowie Nico und Pierre Lange. gg


Bad Vilbeler Neue Presse vom Freitag, 26. September 2014

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink

Lange zaubert am Hexenturm

TV Petterweil gewinnt beim TV Idstein sein zweites Saisonspiel

(kun) 20 Sekunden vor dem Ende war es Pierre Lange, der mit seinem achten Treffer der Partie seine herausragende Leistung krönte und den 25:24 (10:10)-Auswärtserfolg in der Handball-Landesliga des TV Petterweil am Idsteiner Hexenturm perfekt machte. Nach einem Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Mannschaften konnten die Gelb-Schwarzen vor 100 Zuschauern gegen den TV Idstein den zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel feiern.

»Sensationell, dass wir nach dem Auftakterfolg gegen Griedel;auch die zwei Punkte in Idstein geholt haben. Die Mannschaft hat im Vorfeld selbst nicht wirklich an einen Sieg geglaubt, da uns der Gegner erfahrungsgemäß nicht besonders liegt. Umso größer ist die Freude über den zweiten Saisonerfolg«, zog TVP-Coach Heiko Trinczek nach 60 spannenden Minuten Bilanz.

»Das Ergebnis drückt das enge Spiel schon ganz gut aus. Zu Beginn der ersten Halbzeit konnte die Mannschaft die Vorgaben nicht umsetzen, hat im Angriff zu überhastet abgeschlossen und sich damit einfache Tempogegenstöße eingefangen. Danach wurden wir mutiger«, konstatierte der Petterweiler Übungsleiter, dessen Team bis zur Pause einen 7:10-Rückstand aus der 20. Minute egalisieren konnte.

In einer ausgeglichenen zweiten Hälfte lagen die Idsteiner über weite Strecken mit zwei Treffern vorne, ehe Jannik Thomer mit dem Ausgleichstreffer zum 18:18 in der 42. Minute die Wende zugunsten des TVP einleitete. Gestützt auf einen erneut bärenstarken Max von Borstel zwischen den Pfosten, gelang Pierre Lange in einer hochspannenden Schlussphase dann der entscheidende Treffer für den TV Petterweil, der hinterher natürlich hochzufrieden war angesichts des tollen Saison-Starts. Nun können die Süd-Wetterauer die nächsten Aufgaben gelassener angehen.

TV Idstein: Quandt, Hohmann; Amstutz, Cremers (1), Denard (5), Heuss, Klees, Luft, Marxen (5), Schubert (8/1), Schwarz, Stübing (1), D. Welsch (4).

TV Petterweil: von Borstel; Trouvain, Alexander Koch (1), Führ (2), Thomer (4), Thorsten Koch (4), Peschke (1), Nico Lange (1), Wirth (2), Dietzmann (1), Wassberg (1), Pr. Lange (8/4), Flach.

Steno:
Schiedsrichter: Lahaye/Sommerfeld (Altenhasslau).
Zeitstrafen: 10:4 Minuten.
Siebenmeter: 1/1:4/4.
Zuschauer: 100.


Wetterauer Zeitung vom Montag, 29. September 2014

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink

Langes Sahnetag

Sie haben sich am Wochenende nicht „verhexen“ lassen, die Handballer des TV Petterweil. Vielmehr hatte ein Spieler in Gelb-Schwarz Gastgeber TV Idstein regelrecht verzaubert.

Zweites Spiel, zweiter Sieg für die Handballer des TV Petterweil: Von ihrem Trip zum TV Idstein brachten die Schützlinge von Trainer Heiko Trinczek einen 25:24 (10:10)-Erfolg mit. „Im Vorfeld hatte das wohl keiner so wirklich erwartet“, schmunzelt TVP-Coach Trinczek, „das sind weitere zwei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Von höheren Tabellengefilden zu träumen, wäre töricht.“

Erstmals wieder mit Alexander Koch nach abgeklungenen Achillessehnenproblemen, der sich laut Coach prima ins Team zu integrieren verstand, lagen die Petterweiler zunächst allerdings konstant im Hintertreffen. Trinczek: „Idstein erzielte zu leichte Tore, auch weil unser Rückzugsverhalten anfangs noch nicht so gestimmt hat.“ Beim Stand von 10:7 (19.) für die Truppe vom Hexenturm legten die Gelb-Schwarzen den Schalter dann aber um, spielten mutiger und schneller im Angriff und schafften 13 Sekunden vor der Pause den 10:10-Ausgleich. Absender dieses Treffers war Pierre Lange, dem der Trainer einen „absoluten Sahnetag“ attestiert hat.

Nach dem Wechsel legte abermals Pierre Lange per Siebenmeter das 12:11 für den TVP vor, der dann in der 32. Minute das 13:13 hinnehmen musste. Daraufhin zogen die Idsteiner bis auf 18:15 (40.) weg, aber Petterweil fand schnell wieder ins Spiel zurück und Jannik Thomer glich abermals zum 18:18 (42.) aus. Acht Minuten vor dem Ende war es erneut Pierre Lange, dem der 21:21-Ausgleich glückte und daraufhin das 22:21 erzielte.

Die Endphase war nichts für schwache Nerven. Petterweil erzielte in der 56. Minute das scheinbar vorentscheidende 24:22, aber 47 Sekunden vor Schluss hatten die Männer vom Hexenturm wieder egalisiert (24:24). Zwanzig Sekunden waren es noch, als mit Pierre Lange der Mann des Spiels das Siegtor zum 25:24 erzielte. „Damit hatte sich die glücklichere Mannschaft durchgesetzt“, brachte Trinczek die Partie auf den Punkt. Und wer angesichts der frischen Tabellenführung in den nächsten Tagen abzuheben drohe, dem trete er „eigenmächtig in den Allerwertesten“.

TVP: von Borstel; Trouvain, P. Lange (8/4), Thomer (4), T. Koch (4), Wirth (2), Führ (2), A. Koch (1), Ole Dietzmann (1), Wassberg (1), N. Lange (1), Peschke (1). gg


Bad Vilbeler Neue Presse vom Dienstag, 30. September 2014

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink