TV Petterweil |
- |
SG Nied |
26 |
: |
22 |
Bezirksoberliga-Frankfurt
26. April 2008, 18:00 Uhr637:434 Tore - 40:0 Punkte
Mit einer makellosen Bilanz gewinnen die Petterweiler Jungs die Meisterschaft der Bezirksoberliga. Im letzten Spiel erweist sich Vizemeister Nied beim 26:22 als der erwartet schwere Brocken.
Erst „Hit“, dann Party
Zum Saisonabschluss steigt in der Handball-Bezirksoberliga Frankfurt (Männer) am heutigen Samstag (18 Uhr) noch einmal ein echtes Spitzenspiel. In dem erwartet Meister TV Petterweil den „Vize“ SG Nied – und könnte mit einem weiteren Erfolg sein Punktekonto auf 40:0 aufstocken. Die „Schwarz-Gelben“ erwarten den Tabellenzweiten SG Nied (32:6 Punkte), gegen die man sich lange um die Tabellenführung duelliert hat. Erst Ende der Vorrunde, als man Nied in eigener Halle mit 31:26 bezwang, wurden die Weichen vorentscheidend auf Titelgewinn gestellt. Gewiss werden die Gäste alles daransetzen, die Hinspielschlappe wettzumachen und dem TVP die ersten Punkte zu entreißen. Dazu haben sie sich im letzten Spiel beim 40:26 gegen Wehrheim/Obernhain gut eingeschossen.
Andererseits wollen die Gastgeber ihre weiße Weste behalten und die Runde mit 40:0 Punkten beenden. Dazu muss man sich aber in der Abwehr gegenüber dem letzten Spiel bei TG Schwanheim deutlich stabilisieren. Vor allem gilt es die gegnerischen Torjäger Kauf und Spielmacher Meder in den Griff zu bekommen. Ob die verletzen Stammspieler Felix Schneider, Maxi Rautschka und Alex Koch mit von der Partie sein können, entscheidet sich erst kurz vor Spielbeginn.
Im Anschluss an die Partie steigt eine heiße Meisterschaftsparty mit Spanferkel und Getränken für 1 €.
Vor dem Erstmannschaftsspiel kommt es heute noch zu weiteren attraktiven Partien. Um 12.45 Uhr trifft die weibliche C-Jugend im Rahmen der Oberliga-Qualifikation auf die TSG Oberursel und wäre mit einem Sieg bereits qualifiziert. Ab 14.30 Uhr trifft die männliche B-Jugend auf JSG Steinbach/Kronberg. Im Erfolgsfall wäre man ebenfalls eine Runde weiter. Und um 16 Uhr trifft der TV Petterweil II (Bezirksliga A) auf die SG Nied II. Mit Sieg bzw. Remis hätte man die Vizemeisterschaft in der Tasche und zudem die Chance auf den Aufstieg in die Bezirksoberliga gewahrt; dieser hängt von der Zahl der Absteiger aus der Ober- in die Landesliga Mitte an, was sich ebenfalls am Wochenende entscheidet. (gg)
Frankfurter Neue Presse vom Samstag, 26. April 2008
Im PDF-Format anzeigen - DirektlinkTVP bleibt ungeschlagen
Mit einem 26:22 (14:8)-Heimerfolg über die SG Nied setzte der Frankfurter Handball-Bezirksoberligist TV Petterweil das i-Tüpfelchen auf eine überaus gelungene Saison. Der TVP feierte nicht nur drei Wochen vor Rundenende vorzeitig die Meisterschaft, sondern blieb in dieser Runde auch ungeschlagen - 40:0 Punkte lautet die eindrucksvolle Bilanz des TVP
Das Spitzenspiel gegen die SG Nied, im Kampf um den Titel härtester und nahezu einziger Konkurrent der Petterweiler, war somit vor gut gefüllter Kulisse ein würdiger Saisonabschluss. Der TVP ging gleich zu Beginn -durch je zwei Treffer von Dominik Führ und Alexander Koch zum 4:0 in Führung, zudem konnte TVP-Keeper Ralf Hägele in dieser Phase bereits zwei Siebenmeter abwehren. Ein Hattrick von Maxi Rautschka machte anschließend aus dem 7:5 einen 10:5-Vorsprung.
Über das 12:6 sicherten sich die Gastgeber dann eine 14:8-Pausenführung. Nach der Unterbrechung verkürzte Nied auf 11:16 und 14:17 - dieser Abstand zog sich dann auch bis zum Ende durch. Über das 26:20 kam der TVP schließlich zum verdienten 26:22-Erfolg - dem 20. Sieg in dieser Saison.
»Alles in allem war das eine sehr starke Mannschaftsleistung. Wir haben kämpferisch überzeugt, eine starke Abwehrleistung gezeigt und auch die beiden Torhüter Ralf Hägele und Marco Petrillo waren wieder souverän«, berichtete TVP-Sprecher Albert Kunkel, der neben Dominik Führ auch Martin Peschke aus der geschlossenen Vorstellung seines Teams heraushob. Im Anschluss an die Partie feierten die Petterweiler bei einer zünftigen Meisterschaftsfeier den Aufstieg in die Landesliga Mitte.
TV Petterweil: Hägele, Petrillo; Führ (2), Koch (5), Peschke (5/1), Köhn (3), Rautschka (5), Schneider (1), Kunkel (1), Self, Grein, Lange (3), Trovillion, (1).
Wetterauer Zeitung vom Montag, 28. April 2008
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink40:0 Punkte: TVP Meister der Superlative
Mit makellosen 40:0 Punkten hat der TV Petterweil die Handball-Saison als Meister der Bezirksoberliga Frankfurt und Landesliga-Aufsteiger abgerundet. Im Saisonfinale wurde am Wochenende der starke Vizemeister SG Nied mit 26:22 bezwungen.
In einem kampfbetonten Duell erwies sich Nied als erwartet schwerer Brocken. Die Partie begann verfahren, mit technischen Fehlern auf beiden Seiten, ehe Führ in der 4. Minute den Torreigen eröffnete. Koch, wiederum Führ und nochmals Koch erhöhten auf 4:0 (8.). Nied fand bis dahin kein Rezept gegen die kompakte Petterweiler Abwehr und den glänzend aufgelegten Ralf Hägele, der u.a. zwei Siebenmeter parierte.
Erst in der 10. Minute kamen die Gäste zu ihrem ersten Treffer. Führ erzielte postwendend das 5:1. Danach kam Nied besser ins Spiel, verkürzte auf 5:3. Bis zum 6:3 (Koch) und 7:4 (Lange) blieb Nied dran. Via Hattrick von Rautschka setzten sich die Gastgeber dann aber auf 10:5 ab, Lange erhöhte auf 11:5 und 12:6 (23.) Der sichere Sechs-Tore-Vorsprung konnte bis zum Wechsel beim 13:6 (Peschke) und 14:8 (Schneider) gehalten werden.
Nach dem Wechsel verlief die Partie zunächst ausgeglichen; Peschke erzielte das 15:9, Kunkel das 16:10. Nun kamen die Gäste auf und verkürzten nach dem zwischenzeitlichen 17:12 (Köhn) auf 17:14. Köhn und Koch stellten beim 19:14 wieder den alten Abstand her, doch Nied ließ nicht locker und traf in Überzahl zum 19:16 (45.). Auch in den folgenden Minuten wurde munter getroffen: Peschke zum 20:16 und 21:17, Rautschka zum 22:18, Nied ließ sich aber nicht abschütteln.
Per Siebenmeter erzielte dann Martin Peschke seinen 100. Saisontreffer (23:19). Trovillion erhöhte mit einem fulminanten Wurf in den Winkel auf 24:19, das Führ und Koch auf 26:20 ausbauen konnten, ehe die Gäste noch etwas Ergebniskosmetik zum 26:22 betrieben.
Erfolgsgaranten waren der stabile Abwehrblock sowie die beiden Torhüter Hägele und Petrillo, die ein ums andere Mal den gegnerischen Angriff gut parierten und diverse Tempogegenstöße einleiten konnten, die Führ, Lange und Köhn sicher verwerteten. Im Rückraum konnte sich Koch (1. Hälfte) und Peschke (2. Hälfte) gut in Szene setzen und auch Rautschka am Kreis erfolgreich bedienen. Die Mannschaft und Trainer Marcus Lange wurden nach dem Spiel von den Zuschauern frenetisch gefeiert. Anschließend startete eine zünftige Meisterschaftsparty, die bis in die Morgenstunden andauerte.
TVP: Ralf Hägele, Marco Petrillo (Tor); Martin Peschke (5/1), Maximilian Rautschka (4), Alexander Koch (5), Dominik Führ (4), Alexander Kunkel (1), Hans Self, Christoph Köhn (2), Pierre Lange (3), Dennis Trovillion (1), Stefan Grein, Felix Schneider (1).
Frankfurter Neue Presse vom Dienstag, 29. April 2008
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink