index.php TV 1860 Petterweil - Handball

TSG Oberursel

-

TV Petterweil I

24

:

21

Landesliga Mitte

01. Februar 2014, 19:30 Uhr

Im Angriff oft recht harmlos

Nach anfänglicher Führung im Derby bei der TSG Oberursel läuft der TVP ständig einem knappen Rückstand hinterher, gleicht kurz vor Schluss aus und lässt dann doch noch beide Punkte liegen: 21:24. Eine Niederlage der überflüssigen Sorte.

Pierre Lange
7
5 / 2
Thorsten Koch
3
3 / 0
Martin Peschke
3
3 / 0
Felix Koffler
2
2 / 0
Felix Schneider
2
2 / 0
Jannik Thomer
1
1 / 0
Sebastian Gosenheimer
1
1 / 0
Nico Lange
1
1 / 0
Ralf Scherrer
1
1 / 0
Helmut Michalke
0
0 / 0
Lennart Trouvain
0
0 / 0
Alexander Koch
0
0 / 0
Max von Borstel
0
0 / 0

Austragungsort

Sporthalle Erich-Kästner-Schule
Bleibiskopfstr. 1
61440 Oberursel/Ts.
Tel: 06171/51 018

Wegbeschreibung

Überflüssig

TV Petterweil verschenkt Zählbares gegen die TSG Oberursel

(kun) Lange sind die Landesliga-Handballer des TV Petterweil im Derby gegen die TSG Oberursel einem Rückstand hinterher gelaufen, kurz vor Schluss konnte man dann den Ausgleichstreffer bejubeln - um am Ende doch beide Punkte liegen zu lassen. Eine 21:24 (12:13)-Auswärtsniederlage der überflüssigen Sorte kassierten die Gelb-Schwarzen am Samstagabend bei ihrem Gastspiel im Taunus.

Dabei erwischte der Tabellenachte aus der Wetterau vor 300 Zuschauern in der Sport¬halle der Erich-Kästner-Schule den besseren Start und lag nach acht Minuten mit 4:2 in Front. »Detlef Ernst hat uns jahrelang trainiert und kennt die Mannschaft in- und auswendig. Deshalb waren wir gezwungen, unser System zu verändern und haben die Deckung umgestellt, was zu Beginn die erhoffte Wirkung erzielt hat«, zeigte sich TVP-Coach Heiko Trinczek zufrieden mit dem schwungvollen Beginn seiner Schützlinge gegen den Tabellenvierten aus dem Taunus, der in der Folge jedoch zunehmend besser in die Partie fand.

Besonders Benjamin Weber - mit sieben Treffern erfolgreichster Oberurseler Werfer - stellte die Petterweiler Defensive immer wieder vor Probleme. Mit drei wichtigen Treffern kurz vor der Pause sorgte Pierre Lange für den 12:13-Halbzeitstand. »Die Mannschaft hat sich im ersten Durchgang sehr gut verkauft«, zeigte sich Trinczek trotz des knappen Pausenrückstands zufrieden mit der Leistung seines Teams in den ersten 30 Minuten.

Nach dem Seitenwechsel konnten die Hausherren ihre knappe Führung konstant behaupten, ehe man sich in der 39. Minute durch eine Rote Karte gegen den agilen Benjamin Weber selbst schwächte. »Diese Chance hätten wir effektiver nutzen müssen«, haderte Trinczek nach der Partie.

Erst sieben Minuten vor dem Ende gelang den Besuchern der 19:19-Ausgleichstreffer durch Thorsten Koch, der, wie sich erst im Nachhinein herausstellte, nach einem Zusammenprall in der vierten Minute mit gebrochenem Handgelenk agierte. Durch technische Fehler verpasste man es in der Folge jedoch, in Führung zu gehen und musste die Oberurseler am Ende ziehen lassen. »Die Mannschaft wollte den Sieg, das kann man ihr nicht absprechen, hat aber in der Schlussphase zu verkrampft agiert. Ohne Timm Weis und mit dem lädierten Alexander Koch haben uns personell die Alternativen im Rückraum gefehlt. Insgesamt wäre gegen Oberursel sicherlich mehr drin gewesen«, trauerte der Petterweiler Übungsleiter.

TSG Oberursel: Heidl, Lehnert; Wagner (3), Ritzinger (1), Weber (7/1), Mohr, Denner (1), Haupt (5), Hartmann (1), Hentschel (4), Sailer, Costa, Hitzel (2), Heid.

TV Petterweil: Michalke, von Borstel; Pierre Lange (7/2), Thorsten Koch (3), Peschke (3), Alexander Koch, Koffler (2), Schneider (2), Thomer (1), Trouvain, Gosenheimer (1), Nico Lange (1), Scherrer (1).

Steno: Schiedsrichter: Bley/Pötzsch (Großen-Linden).
Zeitstrafen: 10:8 Minuten.
Rote Karte: Weber (Oberursel), Schneider (Petterweil).
Siebenmeter: 4/1:3/2.
Zuschauer: 300.


Wetterauer Zeitung vom Montag, 03. Februar 2014

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink

Petterweiler Träume platzen zwei Minuten vor Schluss

Eine 21:24-Niederlage brachte der TV Petterweil in der Handball-Landesliga Mitte (Heren) von seinem Gastspiel bei der TSG Oberursel mit – und rutschte in der Tabelle mit 13:17 Punkten auf Platz 8 ab.

Um den langjährigen TVP-Trainer und seit dieser Saison für die TSG Oberursel verantwortlichen Detlef Ernst zu überraschen, begann der TV Petterweil im Taunus mit einer 5:1- statt der gewohnten 6:0-Deckung. Der Überraschungseffekt gelang und der TVP ging durch einen Tempogegenstoß durch Jannik Thomer, in der 6. Minute mit 2:4 in Führung.

Oberursel glich durch den immer stärker werdenden Mittelmann Weber per Doppelschlag zum 4:4 (10.) wieder aus. Es folgte eine sehr ausgeglichene Phase beider Teams, in der sich jedoch Oberursel aufgrund der besseren Chancenauswertung bis zur 22. Minute auf 12:9 absetzen konnte. Der TVP hielt erneut dagegen und drei blitzsaubere Treffer in Folge durch Pierre Lange (25.-30. Minute) führten zum 13:12-Pausenstand für Oberursel.

Die zweite Hälfte begann zu Gunsten der Gastgeber. Oberursel konnte sich mit zwei schnellen Treffern auf 15:12 (32.) absetzen. Aber der TVP ließ sich nicht abschütteln und Oberursel nicht weiter davonziehen (16:14/34. Minute, 17:15/38.). In der 39. Minute bekam der bis dato beste Oberurseler Weber (7 Treffer) die Rote Karte wegen groben Foulspiels an Felix Schneider unter die Nase gehalten.

Oberursel wirkte kurzzeitig etwas von der Rolle, was der TVP dazu nutzte, um in der 53. Minute zum 19:19 auszugleichen. Doch gelang es dem Gast aufgrund mangelnder Chancenauswertung nicht, in der Folge vorzulegen. Oberursel fing sich dagegen wieder und setzte sich bis zur 58. Minute auf 23:20 ab. Am Ende hieß es dann 24:21 für die TSG.

Rund 200 Zuschauer hatten keinen Handball-Leckerbissen, dafür aber eine bis zur 58. Minute spannende Partie miterlebt. Der TVP ließ gerade in der zweiten Hälfte zu viele Chancen liegen (17 Fehlwürfe!). Die Chance zum Sieg war da, aber Oberursel hatte in der Endphase die bessere Bank und bewies mehr Kaltschnäuzigkeit im Abschluss. Beste TVPler: Peschke, Pierre Lange und Tormann von Borstel. gg

TV Petterweil: von Borstel, Michalke; P. Lange (7/2), T. Koch (3), Peschke (3), Koffler (2), Schneider (2), Thomer (1), Gosenheimer (1), N. Lange (1), Scherrer (1), Trouvain, A. Koch, Wassberg.


Bad Vilbeler Neue Presse vom Dienstag, 04. Februar 2014

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink