index.php TV 1860 Petterweil - Handball

TV Petterweil I

-

TuS Dotzheim

25

:

28

Landesliga Mitte

15. September 2013, 18:00 Uhr

Den Favoriten recht lange geärgert

Vor allem mit den alten Petterweiler Tugenden Einsatz und Leidenschaft gelingt es der Mannschaft des neuen Trainers Gabriel Marian, dem Meisterschaftsanwärter Dotzheim über weite Strecken des Spiels Paroli zu bieten. 25:28 heißt es am Ende, was aber der guten Stimmung der zahlreichen Zuschauer in der renovierten Halle am Sauerborn nicht abträgig ist.

Kai Hardt
5
5 / 0
Pierre Lange
5
3 / 2
Alexander Koch
2
2 / 0
Timm Weis
2
2 / 0
Thorsten Koch
2
2 / 0
Martin Peschke
2
2 / 0
Ralf Scherrer
2
2 / 0
Alexander Kunkel
1
1 / 0
Sebastian Gosenheimer
1
1 / 0
Lukas Büttner
1
1 / 0
Felix Koffler
1
1 / 0
Maximilian Rautschka
1
1 / 0
Helmut Michalke
0
0 / 0
Lennart Trouvain
0
0 / 0

Zum Marian-Debüt kommt Titelfavorit

Handball-Landesliga Mitte: TV Petterweil erwartet TuS Dotzheim

Sehr, sehr hoch werden am morgigen Sonntagabend (18 Uhr) die Trauben für die Handballer des TV Petterweil in der Landesliga Mitte hängen.

Für das Team des neuen Petterweiler Handball-Trainers Gabriel Marian wartet zwar ein Saisonauftakt in eigener, renovierter Halle. Dass man aber nur mit größter Anstrengung an die beiden Punkte wird herankommen können, liegt am Gegner: TuS Dotzheim gilt unter Experten als ausgemachter Favorit auf den Titel.

Die Dotzheimer sind nach drei Oberliga-Jahren in die Landesliga abgestiegen, was Anfang Mai mit der saisonabschließenden 24:33-Schlappe bei HSG Kahl/Kleinostheim - die fünfte Niederlage in Folge - besiegelt war. Nun wird der direkte Wiederaufstieg angepeilt.

Vom Titel träumt man im Lager der Petterweiler ganz und gar nicht. Vielmehr wurde - wie schon in den zurückliegenden Spielzeiten - das Erreichen des Klassenerhalts als vorangiges Saisonziel formuliert. Wenn dann am Ende wieder eine Platzierung rund um Rang 5 herausspränge, wären bei den „Gelb-Schwarzen“ aus dem Karbener Stadtteil wohl alle zufrieden.

Auf dem Trainerstuhl hatte sich nach der vergangenen Runde ein Wechsel vollzogen: Detlef Ernst verließ den TVP nach sechs erfolgreichen Jahren und ist zu Landesliga-Rivale TSG Oberursel gewechselt. Ernsts Nachfolge trat der in zweieinhalb Wochen 56 Jahre alt werdende Rumäne Gabriel Marian an.

Marian, der als Aktiver für die rumänischen Clubs Universitatea Craiova, Steaua Bukarest sowie beim OSC Dortmund, TV Gelnhausen (beide 2. Bundesliga), SG Anspach (Oberliga) und TSG Ober-Eschbach (Regionalliga) gespielt hat und fünf Mal rumänischer Meister wurde, gilt als ruhige Alternative zu seinem emotionalen Vorgänger.

Der Diplom-Sportlehrer und Soziale Physiotherapeut (verheiratet, zwei Töchter) muss künftig zwar auf Heiko Trinczek als Leistungsträger verzichten (Ende der Laufbahn), kann dafür aber auf hochtalentierte Eigengewächse wie den 17-jährigen „Rohdiamanten“ Lennart Trouvain (Rechtsaußen) setzen. Nico Lange (29/Rechtsaußen, Rückraum rechts) ist als feste Größe ebenso neu dabei wie auch der vom TV Bad Vilbel gekommene Sebastian Gosenheimer (27/Kreis). gg


Bad Vilbeler Neue Presse vom Samstag, 14. September 2013

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink

Lob nur für die zweite Hälfte

TV Petterweil verliert Heimspiel gegen Dotzheim mit 25:28

(kun) Mit einer 25:28 (12:14)-Auftaktniederlage gegen den, TuS Dotzheim sind die Landesliga-Handballer des TV Petterweil in die Saison 2013/14 gestartet.

Nach starkem Beginn und einer 6:2-Führung nach zehn Minuten mussten die Gastgeber ihrem hohen Anfangstempo Tribut zollen. Das Gästeteam von Trainer Hans-Josef Embs nutzte dies eiskalt und hatte seinen Vier-Tore-Rückstand bis zur 20. Minute in eine 8:6-Führung umgewandelt. Bis zur Pause konnten die Gelb-Schwarzen ihren Rückstand auf zwei Tore verkürzen.

»Den Beginn der zweiten Halbzeit haben wir dann komplett verschlafen«, konstatierte TVP-Coach Gabriel Marian nach der Partie. Binnen zehn Minuten lagen die Gastgeber vor 300 Zuschauern in der Petterweiler Sporthalle am Sauerborn mit sechs Treffern zurück (13:19/ 40.). »Dann hat die Mannschaft jedoch Moral bewiesen und sich wieder herangekämpft«, lobte Marian sein Team, das beim 24:25 fünf Minuten vor dem Ende bis auf ein Tor an den Gästen dran war. »Dann haben wir uns durch technische Fehler und eine unglückliche Entscheidung des Schiedsrichtergespanns um den Lohn der Arbeit gebracht.« Kurios: Den letzten Treffer der Begegnung markierte TVP-Keeper Lukas Büttner.

»Wir hatten unsere Chance, haben sie aber leider nicht genutzt. Dennoch hat sich die Mannschaft für ihre Moral im zweiten Durchgang ein Lob verdient«, bilanzierte Marian nach der Partie. Am nächsten Sonntag spielt der TVP in Nied.

TV Petterweil: Michalke, Büttner (1); Alexander Koch (2), Weis (2), Kunkel (1), Thorsten Koch (2), Hardt (5), Peschke (2), Koffler(1), Gosenheimer (1), Scherer (2), Rautschka (1), P.Lange (5/2), Trouvain.

TuS Dotzheim: Kaufmann, Ellermann; Dembach (1), Wolf (7/5), Assmann (3), Schatz (6), Müller (1), Schöberl (5), Schröder (4), Christ (1), Schulz, During.

Im Stenogramm:
Schiedsrichter:Lahaye/Sommerfeld (Offenbach/Mühlheim).
Zeitstrafen: 6:4 Minuten.
Siebenmeter: 2/2:9/7.
Zuschauer: 300.


Wetterauer Zeitung vom Montag, 16. September 2013

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink

25:28, aber TV Petterweil bietet Titelanwärter Paroli

Mit einer 25:28 (12:14)-Heimniederlage gegen Oberliga-Absteiger sind die Handballer des TV Petterweil in ihrem ersten Pflichtspiel unter der Regie des neuen Trainers Gabriel Marian in die Saison 2013/14 der Landesliga Mitte gestartet.

Die favorisierten Dotzheimer brachten in der Anfangsphase kein Bein auf den Boden und wurden vom TVP bis zur 10. Minute mit 6:2 in Rückstand versetzt. Von da an jedoch übernahm Dotzheim das Zepter und konnte bis zur 20. Minute eine eigene 8:6-Führung vorlegen - vor allem auf der Basis einer sehr gut eingestellten 5:1-Deckung, in der der TVP in dieser Phase kein Mittel fand. Anschließend berappelte man sich aber wieder, ließ sich von Dotzheim nicht abschütteln und hielt den Zwei-Tore-Rückstand bis zur Pause (12:14).

Die Anfangsphase der zweiten Hälfte wurde aus Sicht der „Gelb-Schwarzen“ komplett verschlafen. Binnen zehn Minuten geriet man mit 13:19 (40.) in Rückstand. Wer aber dachte, die Mannschaft gäbe sich nun auf, sah sich getäuscht. Jetzt kamen die guten alten Petterweiler Tugenden zum Tragen. Mit viel Kampf und Leidenschaft verkürzte man auf 24:25 (55.). Seiner Aufholjagd musste der TVP aber konditionell Tribut zollen. Zwei aufeinander folgende leichte Fehler brachten Dotzheim nun letztendlich endgültig auf die Siegerstraße. Endstand 25:28.

Man hatte dem Favoriten aus Wiesbaden vor 300 Zuschauern ordentlich Paroli geboten. Mit etwas mehr Fortune wäre ein Punkt drin gewesen. Bis auf die zwei zehnminütigen Schwächephasen in beiden Hälften lief es recht gut und man kann mit dem Gezeigten zufrieden sein. Wenn man mit derselben Einstellung und kämpferischen Leistung ins nächste Auswärtsspiel gegen Nied geht, sind sicherlich die ersten zwei Zähler möglich. gg

TV Petterweil: Michalke, Büttner (1); A. Koch (2), Weis (2), Kunkel (1), T. Koch (2), Hardt (5), Peschke (2), Koffler(1), Gosenheimer (1), Scherer (2), Rautschka (1), P.Lange (5/2), Trouvain.


Bad Vilbeler Neue Presse vom Dienstag, 17. September 2013

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink