FTG Frankfurt |
- |
TV Petterweil |
16 |
: |
35 |
Bezirksoberliga-Frankfurt
16. März 2008, 18:00 UhrViel sollte wohl nicht mehr passieren!
Nach dem deutlichen 35:16-Erfolg bei der FTG Frankfurt führt der TVP bei drei noch ausstehenden Spielen mit sechs Punkten vor der SG Nied.
AustragungsortFTG Sportfabrik FrankfurtGinnheimer Str. 47 60487 Frankfurt-Bockenheim Tel: 069/97 07 21 24 Wegbeschreibung |
TVP will morgen Meister sein
Die Handballer des TV Petterweil können am morgigen Sonntag im Gastspiel bei der FTG Frankfurt (18 Uhr, Sportfabrik, Ginnheimer Straße, Bockenheim) fast schon vorzeitig die Meisterschaft in der Bezirksoberliga Frankfurt perfekt machen.
Im Siegfall gibt es bei drei ausstehenden Spielen und sechs Punkten Vorsprung für den letzten verbliebenen Mitkonkurrenten SG Nied nur noch eine theoretische Chance: wenn der TVP alle noch ausstehenden Partien verlöre.
Bei der FTG Frankfurt erwartet den TVP eine hohe Hürde. Die Frankfurter belegen mit 14:18 Zählern Rang 6, wobei das Team unberechenbar ist und bisher sehr wechselhafte Ergebnisse erzielt hat. So siegte man vergangenes Wochenende mit 31:25 recht deutlich bei der HSG Wehrheim/Obernhain, nachdem man zuvor ebenso deutlich mit 20:26 bei Schlusslicht HSG Seckbach baden gegangen war.
Für die Petterweiler gilt es gegen die FTG noch eine Scharte aus der Saison 2006/07 auszuwetzen, als man eine 14:8-Führung noch aus der Hand gab und eine schmerzliche 16:17-Niederlage einstecken musste. Auch im Hinspiel tat man sich gegen die robuste FTG-Abwehr sehr schwer und hatte am Ende mit 26:23 nur knapp die Nase vorn. Morgen will man das besser nachen und den Gegner sofort mit Tempospiel unter Druck setzen.
Der TVP kann personell aus dem Vollen schöpfen. Auch Kanwal Gill, der eine kurze Stippvisite von seinem Auslandsstudium macht, wird mit von der Partie sein. Sollte man die gegnerische Angriffsachse mit Lotz, Drews, Kranz und Güler frühzeitig in den Griff zu bekommen, dürften die vorentscheidenden Punkte aufs TVP-Konto „rieseln“.
Frankfurter Neue Presse vom Samstag, 15. März 2008
Im PDF-Format anzeigen - DirektlinkTitel für TV Petterweil zum Greifen nah
Schwarz-Gelbe festigen mit eindrucksvollem 35:16-Auswärtssieg bei FTG Frankfurt Rang eins
Für den TV Petterweil ist der Meistertitel der Handball-Bezirksoberliga Frankfurt zum Greifen nahe. Dank eines eindrucksvollen 35:16 (15:9)-Auswärtserfolgs bei der FTG Frankfurt ist die Wahrscheinlichkeit, dass der TVP noch von Platz eins gestossen werden kann, nur noch theoretischer Natur. Bei drei noch ausstehenden Spielen und sechs Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten SG Nied müssten die Petterweiler nämlich die verbleibenden Partien allesamt verlieren, während Nied keinen Punkt mehr abgeben darf.
Die Begegnung mit der FTG Frankfurt erwies sich leichter als erwartet, da die Frankfurter den Ausfall von drei Rückraumspielern zu beklagen hatten, was man dem Angriffspiel der Gastgeber deutlich anmerkte. Bis zum 3:4 (10.) hielt die FTG mit, dann setzte der TVP zum Zwischenspurt an und sicherte sich über das 8:3 (16.) einen 15:9-Pausenvorsprung. Beachtlich dabei: 14 der 15 Tore des ersten Durchgangs erzielten die Petterweiler per Tempogegenstoß. »Wir hätten sogar noch einige Tore mehr erzielen können, wenn wir sicherer abgeschlossen hätten«, berichtet TVP-Sprecher Albert Kunkel.
Auch im zweiten Durchgang spielte der TVP seine Schnelligkeit souverän aus. Zwischen der 38. und der 48. Minute erzielte Petterweil zehn Tore, ohne einen einzigen Gegentreffer zu kassieren und zog so vom 19:13 zum vorentscheidenden 29:13 davon. Den ersatzgeschwächten Frankfurtern ging zusehends die Luft aus, so dass der TVP bis zum 35:16-Endstand weiter munter seine Konter lief.
Der TV Petterweil ist nun vier Wochen spielfrei und bestreitet erst am 13. April sein nächstes Spiel. In eigener Halle können die Petterweiler dann mit einem Sieg über den SV Seulberg vorzeitig die Meisterschaft feiern.
TV Petterweil: Hägele, Petrillo; Führ (4), Koch (3/1), Peschke (2), Köhn, Rautschka (5), Schneider (5), Kunkel (7/2), Self (4), Grein (1), Lange (3), Trovillion (1).
Wetterauer Zeitung vom Montag, 17. März 2008
Im PDF-Format anzeigen - DirektlinkTV Petterweil nur „Vize“: Daran glaubt wohl selbst in Nied niemand mehr
Nur noch theoretische Chancen auf den Titelgewinn in der Handball-Bezirksoberliga Frankfurt (Männer) bestehen für die SG Nied, letzter verbliebener Konkurrent des einsam an der Spitze liegenden TV Petterweil. Nach dem eindrucksvollen 35:16 (15:9)-Erfolg gegen eine ersatzgeschwächte FTG Frankfurt müsste der TVP die letzten drei Spiele schon allesamt verlieren und Nied im letzten Spiel den TVP (jetzt 34:0 Punkte!) mit mehr als sechs Toren bezwingen – wer glaubt schon daran . . .
Die Begegnung gegen die FTG verlief leichter als erwartet, da auf Seiten des Gegners der Ausfall von Rückraumspielern sich im Angriff stark bemerkbar machte. So hielten die Gastgeber auch nur 10 Minuten mit. Schneider und Führ legten ein 2:0 für den TVP vor, Kunkel (2) erhöhte auf 4:2. Nach dem Anschlusstreffer durch Lotz (mit 8 Treffern stärkster FTG-Akteur) zum 4:3 folgte ein erster Petterweiler Zwischenspurt: Führ, Peschke, Kunkel und Lange erhöhten auf 8:3 (15.). Über 12:5 (Kunkel, Rautschka, Lange/2) stellten Self, Schneider und Grein den 15:9-Pausenstand her. Der TVP war seinem Gegner in allen Belangen einen Schritt voraus, so dass die Hälfte der Tore aus Tempogegenstößen resultierten.
Auch nach dem Wechsel konnten die Gastgeber nur 5 Minuten dagegen halten. Self und Koch erhöhten zum 17:11, Trovillion und Self zum 19:13 (38.). Es folgten 10 deprimierende Minuten für die Gastgeber, in denen die Petterweiler kein Gegentor zuließen und den überforderten Gegner zugleich mit 10 Toren in Folge zum 29:13 regelrecht überrannten. Ein Rautschka-Hattrick sorgte für das 30:14 (50.), ehe Führ (2), Rautschka, Koch und Kunkel das 35:16 sicherstellten.
Aufgrund der Osterferien ist der TVP jetzt drei Wochen spielfrei und will dann am 13. 4. mit einem Heimsieg gegen den SV Seulberg die praktisch schon „fixe“ Meisterschaft endgültig perfekt machen.
TV Petterweil: Hägele, Petrillo (Tor); Peschke (2), F. Schneider (5), Rautschka (5), Alex. Koch (3/1), Führ (4), Alex. Kunkel (7/2), Self (4), Köhn, Lange (3), De. Trovillion (1), Grein (1).
FNP vom Dienstag, 18. März 2008
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink