TuS Holzheim II |
- |
TV Petterweil |
21 |
: |
39 |
B-Jugend männlich
BOL-Wiesbaden/Frankfurt
18. März 2012, 13:30 UhrDeutlicher Auswärtserfolg zum Rundenabschluss
Mit einer sehenswerten Leistung bei der TuS in Holzheim II verabschiedeten sich die Jungs des TV Petterweil im letzten Spiel der Saison mit einem verdienten 39:21 Erfolg.
Von Anfang an spielten die Petterweiler druckvoll und entschlossen. Sie ließen keinerlei Zweifel aufkommen, dieses Spiel gewinnen zu wollen. Pausenstand: 11:20
Das gleiche Bild in der zweiten Halbzeit. Petterweil spielte schnell und mit viel Übersicht. So wurde munter durchgewechselt und jeder Feldspieler konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Dazu machten beide Torhüter mit zahlreiche Paraden ein gutes Spiel. Die Trainerinnen waren voll des Lobes für diese starke Mannschaftsleistung. Das Spiel endete leistungsgerecht mit 21:39.
Anschließend feierte die Mannschaft die erfolgreiche Saison bei XXL-Schnitzeln und verfutterte die Mannschaftskasse.
7-Meter: TuS Holzheim: 8/7 + TV Petterweil 5/4
Zeitstrafen: TuS Holzheim: 4 (eine rote Karte wg. 3 x 2-Min.) + TV Petterweil 2
Der TVP stand schon vor dem Spiel als Vize-Meister der BZO Frankfurt-Wiesbaden fest, da nicht damit zu rechnen war, dass Wallau einen Punkt beim Tabellenletzten Schierstein/Dotzheim liegen lässt.
Aber knapp war es, denn bei Punktgleichheit wäre Petterweil aufgrund des deutlich besseren Torverhältnisses Meister geworden. Der direkte Vergleich endete unentschieden.
1. Wallau 31:5 Punkte; + 86 Tore
2. Petterweil 30:6 Punkte; + 130 Tore
3. Rüsselsheim 27:9 Punkte; + 98 Tore
Schon am 24.03.12 findet die Vor-Qualifikation zur Oberliga der männlichen B-Jugend der Saison 2012/13 im Bezirk Frankfurt-Wiesbaden statt.
Niels Eckert (Tor) (1 geh. 7m); Marc Popp (Tor); Marcus Neuhalfen (8/3); Jens Wassberg (7/1); Jonas Koffler (5), Jonathan Christian (5); Lennart Trouvain (4); Lukas Koffler (3); Timon Flach (2); Sebastian Haack (1), Kim Voss-Fels (1), Luca Zeiss (1), Timo Terkowsky (1), Paul Werner (1)
Trainer: Christine Robus und Susanne Kaidusch