index.php TV 1860 Petterweil - Handball

TV Petterweil I

-

MSG Linden

26

:

30

Landesliga Mitte

05. Mai 2012, 18:00 Uhr

Es sollte nicht sein...keine zwei Punkte als Präsent für den Trainer !

Da war die Luft einfach raus. Verdiente 26:30 Niederlage gegen eine aufopfervoll kämpfende Lindener Mannschaft die jetzt noch auf den Klassenerhalt hoffen kann.

Heiko Trinczek
5
2 / 3
Alexander Kunkel
5
5 / 0
Thorsten Koch
5
5 / 0
Martin Peschke
5
5 / 0
Jörn Olbrich
2
2 / 0
Ralf Scherrer
1
1 / 0
Felix Koffler
1
1 / 0
Felix Schneider
1
1 / 0
Pierre Lange
1
1 / 0
Helmut Michalke
0
0 / 0
Alexander Koch
0
0 / 0
Sven Wassberg
0
0 / 0
Maximilian Rautschka
0
0 / 0

»Letzter Höhepunkt« einer grandiosen TVP-Saison

(jms) »Das Spiel soll neben der Abschlussfeier danach noch ein letzter Höhepunkt der Saison werden. Wir wollen gemeinsam mit den Fans feiern«, verspricht Detlef Ernst, der Trainer des Handball-Landesligisten TV Petterweil, eine rauschende Partie. Unabhängig vom Ausgang der Partie gegen die MSG Linden, die bereits heute um 18 Uhr angepfiffen wird, haben die Wetterauer den dritten Tabellenplatz in der Landesliga Mitte sicher und somit ihre Hegemonialstellung im Wetterauer Handball manifestiert.

»Hinter uns liegt eine ganz tolle Saison, mit der die Spieler, die Mannschaft, der Verein und die Fans auch zufrieden sind«, sagt Ernst, der in Aufsteiger Eintracht Wiesbaden einen »würdigen Meister« sieht. Ernst wünscht sich zu seinem heutigen Geburtstag nichts sehnlicher als einen Sieg von seiner Mannschaft. Aber eigentlich ist der sympathische Routinier an der Seitenlinie schon zufrieden: »In erster Linie wünsche ich mir, dass jeder Spieler verletzungsfrei das Saisonfinale übersteht. Beschenkt worden bin ich schon das ganze Jahr durch eine unglaubliche Trainingsbeteiligung und sehr schöne Momente durch die Spieler.

« Linden wird noch einmal alles geben, denn mit einer Niederlage würde der direkte Wiederabstieg in die Bezirksoberliga zu Buche stehen. Um drin zu bleiben, müsste neben einem eigenen Erfolg auch Dilltal gegen Goldstein gewinnen.

TV Petterweil: Michalke, Wassberg; Peschke, Alexander Koch, Thorsten Koch, Weis, Schneider, Scherrer, Trinczek, Lange, Koffler, Rautschka, Olbrich, Kunkel, Hardt.


Wetterauer Zeitung vom Samstag, 05. Mai 2012

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink

Zwei Punkte als Präsent

Zum Abschlussspiel der Saison 2011/12 erwartet der TV Petterweil in der Handball-Landesliga (Männer) heute Abend (18 Uhr, Halle Sauerbornstraße) die MSG Linden. Mit einem Sieg würden die TVPler ihrem Trainer Detlef Ernst zu seinem heutigen 52. Geburtstag das passende Geschenk bereiten.

Die Petterweiler stehen bereits seit zwei Spieltagen als "fixer" Abschlussdritter der Saison fest. Mit 37:13 Punkten belegen die "Gelb-Schwarzen" hinter Meister HSG VfR/Eintracht Wiesbaden (46:4) und TV Hüttenberg II (41:9) Rang 3. Für die MSG Linden hingegen sieht es auf Tabellenplatz 11 alles andere als rosig aus.

Schon das Hinspiel am 10. Dezember hatten die Petterweiler auswärts mit 32:30 für sich entscheiden können. Vieles spricht auch heute wieder für ein Happy End des TVP, weist er doch mit erst 601 kassierten Gegentreffern die mit Abstand beste Abwehr der Liga auf – derweil Linden mit bereits 786 "gefangenen" Toren die löchrigste Defensive der Landesliga Mitte hat.

Im Anschluss an die Partie lädt der TVP zu einer großen Saisonabschlussfeier, die laut Trainer Ernst "noch einmal ein letzter Höhepunkt werden soll, den wir mit unseren Fans feiern wollen". Hinter Spielern, Trainer und Fans liege, so das Geburtstagskind, "eine ganz tolle Saison, die wir überaus souverän auf dem dritten Podiumplatz abgeschlossen haben, was einfach als Überraschung angesehen werden muss".

Detlef Ernst erwartet mit seiner komplett antretenden Mannschaft allerdings ein hartes Stück Arbeit, werde man doch auf eine hochmotivierte MSG treffen, die "mit aller Macht versuchen wird, dem Abstieg doch noch zu entrinnen". gg


Bad Vilbeler Neue Presse vom Samstag, 05. Mai 2012

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink

Linden erhält sich in Petterweil die Minimalchance

TVP verliert 26:30 gegen die abstiegsbedrohten Mittelhessen —Detlef Ernst trotz Niederlage an seinem 52. Geburtstag in Feierlaune

(kun) Ein sportliches Geschenk in Form von zwei Punkten haben die Landesliga- Handballer des TV Petterweil ihrem Trainer am Samstagabend zum 52. Geburtstag zwar nicht gemacht, die Feierlaune in der mit 400 Zuschauern gut gefüllten Sporthalle an der Sauerbornstraße sollte dies jedoch nicht trüben - bereits vor dem letzten Spieltag standen die Gelb-Schwarzen als Tabellendritter fest. Und auch der Gegner feierte ein bisschen, denn durch das 30:26 (15:11 in Petterweil erhielten sich die Lindener eine Minimalchance auf den Klassenerhalt - die Chancen stehen jedoch exakt genauso hoch wie die der HSG Mörlen in der Bezirksoberliga .

»Wir blicken auf eine tolle Spielzeit zurück, die wir überaus souverän auf dem dritten Platz abgeschlossen haben. Darauf können die Mannschaft, der Verein und die Fans stolz sein, zumal diese Platzierung als faustdicke Überraschung angesehen werden muss«, blickt Ernst, der Spielern und Anhängern im Vorfeld unabhängig vom Ausgang der Begegnung eine rauschende Saisonabschlussfeier versprochen hatte, durchweg positiv auf die Spielzeit 2011/12 zurück. Da stören den stets engagierten Petterweiler Übungsleiter auch die verlorenen zwei Punkte gegen, das Team, seines Lindener Trainerkollegen Bernd Wagner herzlich wenig. »Beschenkt worden bin ich schon das ganze Jahr durch eine unglaubliche Trainingsbeteiligung und sehr schöne Momente.«

Ohne den grippekranken Timm Weiß präsentierten sich die Hausherren über weite Strecken ohne den nötigen Biss. »Gegen einen hochmotivierten Gegner, der seine letzte Chance auf den Klassenerhalt um jeden Preis wahren wollte, reicht das nicht aus«, musste Ernst die Lindener Stärke anerkennen. Besonders den Aktionradius von Markus Semmelroth - mit beeindruckenden 17 Treffern mit Abstand erfolgreichster Werfer der Partie, - wussten die Gelb-Schwarzen zu keinem Zeitpunkt einzuengen.

Zudem hatten die Hausherren im Angriffsspiel enormes Abschlusspech: Allein neunmal scheiterte die TVP-Offensive am Aluminium. Bis zum 9:8-Führungstreffer der Gäste präsentierten sich die Ernst-Schützlinge noch auf Augenhöhe, in der Folge setzte sich das Lindener Aufgebot über 12:8 (20.) zum 15:11-Pausenstand ab. Auch nach dem Wechsel gelang es den Gästen nahezu mühelos, ihren Vorsprung zu verwalten. In der 49. Minute hatten die Naidin-Schützlinge diesen gar auf acht Treffer zum 28:20 ausgebaut, ehe der TVP das Tempo in der Schlussphase noch einmal anzog und zumindest ein wenig Ergebniskosmetik betrieb.

TV Petterweil: Michalke, Wassberg; Trinczek (5/3), Kunkel (5), Rautschka, Thorsten Koch (5), Peschke (5), Olbrich (2), Scherrer (1), Alexander Koch, Koffler (1), Schneider (1), Lange (1).

MSG Linden: Scholz, Finholdt; Schwellnus, Jung (1), Simon Semmelroth (2), Markus Semmelroth (17/7), Weber (1), Thomas Semmelroth (1), Kaplan, Müller (3), Piazzolla (2), Nober, Müll, Spieß (3).

Im Stenogramm: Schiedsrichter: Ockert¬Zuber/Schleiden (HSG Mörlen/FTG Frankfurt).
Zeitstrafen: 10:12 Minuten.
Siebenmeter: 5/3:7/7
Zuschauer: 400.


Wetterauer Zeitung vom Montag, 07. Mai 2012

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink

Linden bissiger: TVP 26:30

Handball-Landesliga: Für Trainer Detlef Ernst war’s dennoch eine Supersaison

Aus dem erhofften Geburtstagspräsent zum "52." von TV Petterweils Trainer Detlef Ernst ist es nichts geworden. Im Saisonabschlussspiel der Landesliga Mitte gab’s für die Gelb-Schwarzen eine 26:30 (11:15)-Heimniederlage gegen die MSG Linden.

Die abschließende Heimpleite gegen die wie die Löwen um ihre allerletzte Chance auf den Klassenerhalt kämpfenden Lindener konnte die Freude im Petterweiler Lager nicht im Geringsten trüben. Mit 37:15 Punkten schloss der TVP die Runde als ausgezeichneter Dritter hinter Meister VfR/Eintracht Wiesbaden (46:6) und "Vize" TV Hüttenberg II (43:9) ab.

Für Geburtstagskind Detlef Ernst war es eine Spielzeit, die seine Jungs mit einer "echten Überraschung – dem Erreichen des dritten Platzes – super abzuschließen verstanden". Bis auf Timm Weis (Grippe) komplett, liefen die Hausherren gegen Linden, das erst durch zahlreiche Verletzungen nach starker Vorrunde in den Tabellenkeller rutschte, nicht zu ihrer gewohnten bzw. gefürchteten Heimstärke auf.

Nur 70 Prozent des wahren Leistungsvermögens sollten letztendlich nicht dazu ausreichen, den vom Abstieg bedrohten und entsprechend bis in die Haarspitzen motivierten Gegner um seinen insgesamt 17 Mal (!) erfolgreichen Markus Semmelroth in die Schranken zu weisen. Ernst: "Bei uns war schon zu spüren, dass die Luft raus war und so legten meine Jungs nicht mehr den allerletzten Biss und Siegeswillen an den Tag."

Obendrein drehte Glücksgöttin Fortuna den TVPlern beim Torwurf ein ums andere Mal eine Nase – insgesamt neun Mal landete der Ball am "Aluminium".

Die Lindener legten nach ausgeglichenem Verlauf dann mit 9:8 vor. Von diesem Rückstand konnte sich der Gastgeber offenbar nicht mehr erholen und geriet bis zur Pause über 8:11 mit 11:15 ins Hintertreffen. Nach Wiederbeginn fiel dem TVP nicht mehr sonderlich viel ein, so dass Linden auf und davonzog und spätestens beim Stande von 20:28 die so wichtigen Punkte bereits sicher wähnen durfte. Der Rest war aus heimischer Sicht nur noch ein wenig Ergebniskosmetik.

Linden muss sich nun in Geduld üben und schauen, wie sich die HSG Pohlheim in der 3. Liga Ost schlägt, bzw. ob sie noch die Relegation der Tabellen-14. aller vier Drittligastaffeln erreicht. Dieses Quartett ermittelt ab 26. Mai via Relegation bis 9. Juni einen Club, der Drittligist bleibt. Und dieser muss aus Sicht Lindens und der eine Etage tiefer zitternden HSG Mörlen die HSG Pohlheim sein.

TVP: Michalke, Wassberg; Kunkel (5), Peschke (5), Trinczek (5/3), Rautschka, A. und T. Koch (5), Olbrich (2), Scherrer (1), Koffler (1), Schneider (1), Lange (1). gg


Bad Vilbeler Neue Presse vom Dienstag, 08. Mai 2012

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink