TV Mainzlar |
- |
TV Petterweil I |
23 |
: |
28 |
Landesliga Mitte
23. Januar 2011, 16:00 UhrErfreuliche Momentaufnahme: Tabellenführung!
Souveräner 28:23-Auswärtserfolg in Mainzlar. Eine konzentrierte Abwehrleistung und ein wieder einmal bärenstarker Keeper Helmut Michalke ermöglichen dem TVP den Sprung an die Tabellenspitze.
AustragungsortSporthalle C.-v.-Brent.-Sch. LollarOstendstr. 35457 Lollar-Nord Tel: 06406/12 22 Wegbeschreibung |
TVP in Mainzlar gefordert
In der stark renovierungsbedürftigen Sporthalle wollen die Petterweiler ihren Schwung mitnehmen und unbedingt dieses Auswärtsspiel für sich entscheiden. Nach dem 28:25-Auftaktsieg im Jahr 2011 bei der TSG Eddersheim ist die Stimmung und die Form bei den Wetterauern fabelhaft. Vor allem das Duo Peschke/Olbrich ist nicht zu stoppen und gehört in der Landesliga zum Besten, was es gibt. Die Belohnung für so viel Spielintelligenz und Qualität ist der zweite Tabellenplatz.
Ein guter Rückrundenstart und der Aufstiegskampf bis hinein in die Saisonschlussphase sind keine Utopie mehr. Doch dafür müssen Spiele wie die am Sonntag beim TV Mainzlar gewonnen werden. Die Staufenberger haben im Kampf um den Klassenerhalt mit dem neunten Platz gute Voraussetzungen. Natürlich muss der TVP, um zum Erfolg zu kommen, die Stützen des TVM-Spiels in den Griff bekommen. Dazu gehören sicher die Höpfner-Brüder und Oliver Kern, dessen ausgezeichnete Wurftechnik bekannt sein dürfte. Im Tor spielt mit dem portugiesischstämmigen Filipe Carvalho ein reaktionsschneller und umsichtiger Keeper.
TV Petterweil: Michalke, Malkmus; Peschke, Hardt, Olbrich, Ruppert, Koch, Kunkel, Koffler, Greife, Koch, Trovillion, Rautschka.
Wetterauer Zeitung vom Samstag, 22. Januar 2011
Im PDF-Format anzeigen - DirektlinkErnst: «Mainzlar wird bis zur letzten Minute kämpfen»
Petterweil. Die von Detlef Ernst trainierten Petterweiler liegen mit 19:7 Punkten (347:322 Toren) weiterhin auf der Lauer und sind Tabellenzweiter hinter Spitzenreiter TV Idstein (20:6). Mainzlar muss sich dagegen bislang mit durchschnittlichen 12:14 Zählern/376:390 Toren und Rang 9 innerhalb des 14er-Feldes begnügen.
Zum Rückrundenauftakt beschert das neue Jahr dem TVP nach dem letztwöchigen Gastspiel bei TSG Eddersheim morgen also gleich die zweite Auswärtspartie in Folge. Im Hinspiel hatten die Ernst-Schützlinge am 12. September mit einem knappen 25:22 das bessere Ende für sich behalten – und morgen?
Mainzlar, das Team um seinen Spielführer und Topscorer Oliver Kern hatte sich – auch durch gezielte Verstärkungen – eigentlich dieses Jahr auf die Fahnen geschrieben, nichts mit dem Abstieg zu tun haben zu wollen. Diese Zielsetzung konnte man bis jetzt nicht ganz erfüllen, und so muss man wieder einmal alles in die Rückrunde investieren. Natürlich sind dann Siege in den beiden Heimspielen Pflicht.
Gegen die HSG Anspach/Usingen löste man die Aufgabe schon mit Bravour. «Wir müssen uns eben gerade auf diesen Druck vorbereiten, der uns morgen in Lollar entgegenschlagen wird», warnt Detlef Ernst seine Mannschaft eindringlich, «Mainzlar wird wie immer kämpfen von der ersten bis zur letzten Minute, um dieses für sie so wichtige Spiel unbedingt zu gewinnen. Wir aber haben auch unsere Hausaufgaben gemacht und freuen uns, den Start gegen die starken Eddersheimer so hinbekommen zu haben.»
Neben Oliver Kern und seinem Bruder als Scharfschützen sind es vor allem die drei Höpfners, die im Mainzlarer Kader so herausragen und ihn gefährlich machen. Der TV Petterweil wird vermutlich bis auf Olbrich seine Bestbesetzung aufbieten können. Lange hat das Training wieder aufgenommen und steigt so langsam dann auch immer mehr in das komplette Trainingsprogramm ein. Weiss ist wiedergesundet im Team zurück und einsatzfähig.
Auch was die Augenverletzung von Spielmacher Martin Peschke aus dem Match gegen Eddersheim angeht, ist Ernst zuversichtlich: «Das sollte bis morgen wieder auskuriert sein.» gg
FNP vom Samstag, 22. Januar 2011
Im PDF-Format anzeigen - DirektlinkTV Petterweil übernimmt die Tabellenspitze
Team von Detlef Ernst gewinnt nach Startschwierigkeiten in Lollar mit 28:23 - Michalke überragt, Ruppert mit starker Quote
(kun) Sonntagabend, 17.30 Uhr in der Sporthalle der Clemens-Brentano-Europaschule in Lollar: Vor wenigen Sekunden hat das Schiedsrichtergespann Stefan Ludwig/Reinhard Pitterling die Partie zwischen den Wetterauer Landesliga-Handballern des TV Petterweil und dem gastgebenden TV 05 Mainzlar offiziell beendet und der Liga damit nach dem 14. Spieltag gleichzeitig einen Neuling an der Tabellenspitze beschert. Denn dank eines 28:23 (13:13)-Auswärtserfolgs dürfen sich die seit Anfang November ungeschlagenen Petterweiler nach nun sieben Partien in Serie ohne Niederlage erstmals in dieser Saison Tabellenführer nennen. Der bisherige Liga-Primus Idstein verlor bei der TSG Münster II.
Frohe Kunde gab es für beide Trainer bereits vor dem Anpfiff, konnten sie was ihr Spielerpersonal anging doch gänzlich aus dem Vollen schöpfen.
Dennoch überraschte Mainzlars Übungsleiter Michael Gilbert sein Pendant auf Petterweiler Seite damit, dass er die starken Sebastian und Fabian Hoepfner zunächst ebenso auf der Bank schmoren ließ wie Leistungsträger Oliver Kern. Der taktische Überraschungseffekt zeigte durchaus Wirkung, denn das junge Mainzlarer Aufgebot bot den Gästen in der ersten Halbzeit hervorragend Paroli und durfte kurz vor der Halbzeitpause sogar erstmals eine eigene Führung bejubeln (12:11/25.).
Nach dem Seitenwechsel legten die favorisierten Petterweiler dann allerdings eine gehörige Schippe drauf und setzten sich nach dem letztmaligen Ausgleich der Hausherren (14:14/35.) binnen kürzester Zeit mit sieben Treffern ab. Besonders Thorsten Koch erwies sich in der zweiten Halbzeit nach aufgearbeitetem Trainingsrückstand als enorm starker Antreiber in den Reihen der Gäste. »Ein besonderes Lob geht zudem an unsere Abwehr, die in der zweiten Hälfte über weite Strecken aufopferungsvoll gekämpft und kaum einen gegnerischen Torwurf zugelassen hat«, sang TVP-Coach Ernst nach der Partie weitere Lobeshymnen auf sein Team, das auch mit Torhüter Helmut Michalke wieder einmal einen Garanten für den Erfolg zwischen den Pfosten hatte.
Abwehrchef Ruppert hatte übrigens eine 100-prozentige Wurfqoute, seine vier Versuche landeten allesamt im Netz der Mainzlarer. »Jens kann für jeden bei uns im Verein ein Vorbild sein«, lobte Ernst.
Erst gegen Ende der Begegnung und einer zwischenzeitlichen Neun-Tore-Führung (27:18/52.) gestatteten die Gäste dem TV Mainzlar die Möglichkeit ein wenig Ergebniskosmetik zu betreiben. »Ich bin glücklich, dass die Mannschaft die Auswärtshürde so gut genommen hat«, zeigte sich TVP-Coach Ernst nach der Partie rundum zufrieden.
Auf die Tabellenführung und das Thema Aufstieg angesprochen, ließ er sich hingegen nur ein kurzes Statement entlocken: »Eine wunderbare Momentaufnahme. Nicht mehr und nicht weniger.«
TV Mainzlar: Carvalho, Burbach; O. Kern (2), M. Kern (1), J.P. Hoepfner (1), F. Hoepfner (5/1), S. Hoepfner (5), Pytlik (1), J. Wagner (3), Fey, Marondel (3), Kuhnhenne (2), Herzberger, Marx
TV Petterweil: Michalke, Malkmus; Hardt (5), Olbrich (9/2), Alexander Koch, Koffler, Ruppert (4), Peschke (4/1), Rautschka, Scherrer, Trovillion, Kunkel (2), Thorsten Koch (4), Weis.
Im Stenogramm –
Schiedsrichter: Ludwig/Pitterling (Hattersheim/ Großkrotzenburg).
Zu.: 200.
Zeitstrafen: 10:8 Minuten.
Siebenmeter: 2/1:6/3.
Wetterauer Zeitung vom Montag, 24. Januar 2011
Im PDF-Format anzeigen - DirektlinkMainzlar wirft in 18 Minuten nur drei Tore
Staufenberger halten gegen neuen Tabellenführer nur eine Halbzeit lang mit - Zu viele technische Fehler beim TVM
LOLLAR (fc). Nur eine Halbzeit hielt der TV Mainzlar in der Handball-Landesliga gegen den neuen Tabellenführer TV Petterweil mit und musste sich am Ende mit 23:28 (13:13) geschlagen geben.
Nachdem der TVM einem 4:7-Rückstand hinterherlaufen musste, ging er zwischenzeitlich sogar mit 12:11 in Führung. Mehrere Möglichkeiten diese auszubauen, blieben ungenutzt. Der Gast nutzte diese Schwächephasen mit nur drei Toren in 18 Minuten gnadenlos aus und ging in der zweiten Halbzeit vorentscheidend mit 24:16 in Führung. Routiniert brachte Petterweil diese Führung nach Hause und konnte sich bei seinem starken Torhüter Helmut Michalke im Tor bedanken, der mehrere freie Wurfmöglichkeiten der Mainzlarer zunichte machte.
Erst als die Gastgeber ihre Deckung änderten und Martin Peschke in Manndeckung nahmen, kamen sie nach eigenen Ballgewinnen in der Abwehr über die zweite Welle zu einfachen Toren. So glich Oliver Kern zum 9:9 (19.) aus und brachte Sebastian Hoepfner seine Farben mit 12:11 (27.) in Front. Jens Wagner erzielte das 13:12, bevor der starke Jörn Olbrich kurz vor dem Pausenpfiff per Siebenmeter zum 13:13 ausglich. Nach der Halbzeit waren die „Gelben“ immer ein Tick schneller am Ball und dies spiegelte sich auch im Ergebnis wider. So kam es zu besagtem 16:24 (48.). Zuviele technische Fehler machten ein effektives Angriffsspiel der Staufenberger unmöglich. Das Trainergespann Gilbert/Schneider versuchte noch einmal, mit Kampf das Blatt zu wenden. Der TVM verkürzte nur noch auf 23:27.
„Wenn man gegen eine bessere Mannschaft verliert kann ich damit leben; allerdings ärgert mich die Art und Weise wieso man schlechter war“, sah Michael Gilbert die Niederlage seines Teams gegen den aktuellen Tabellführer.
Gießener Anzeiger vom Montag, 24. Januar 2011
Im PDF-Format anzeigen - DirektlinkTVP grüßt vom Gipfel
Nach einem 28:23 (13:13)-Sieg in Lollar beim TV Mainzlar ist der TV Petterweil neuer Spitzenreiter der Handball-Landesliga Mitte (Männer).
Bei ihrem Sprung an die Tabellenspitze profitierten die Mannen von Trainer Detlef Ernst zudem von der 27:32-Niederlage des seitherigen Leaders TV Idstein bei TSG Münster II. Somit liegt der TVP nach dem 14. Spieltag mit 21:7 Zählern vor Idstein (20:8), Münster II (19:9) sowie bereits mit vier Punkten vor der TSG Oberursel (25:32-Klatsche bei TSG Ober-Eschbach) und der HSG Wettenberg (27:19-Sieg über Abstiegskandidat TSV Södel) auf Platz 1.
Petterweils Trainer Detlef Ernst: «Meine Jungs spielten ihren Stiefel der letzten Wochen in bemerkenswerter Weise herunter.» Zusammen mit seinen Schützlingen war er gewiss nicht wenig überrascht, als man den eigentlich in der Stammformation gewähnten Leistungsträger Oliver Kern auf der Bank sitzen sah. Was aber keineswegs Mainzlars Stärke minderte – im Gegenteil: die TVM-Truppe hielt die Partie über weite Strecken der ersten Halbzeit offen und lag sogar fünf Minuten vor der Pause mit 12:11 vorne.
Im zweiten Abschnitt konnten die Gelb-Schwarzen dann aber die Verhältnisse geraderücken und legten nach dem letztmaligen Gleichstand für die Gastgeber zum 14:14 (35.) so richtig los. «Einfach klasse, mit welcher Effektivität wir jetzt die Offensive gestalteten», so Ernst, «längst hatten wir uns auf die Manndeckung gegen Martin Peschke eingestellt. Thorsten Koch zeigte, wie wertvoll er auf der Königsposition für unser Team sein kann.»
Schnell wuchs der Vorsprung für die Gäste auf sieben Tore an. Acht Minuten vor Schluss hieß es gar 27:18 für den TVP, der in der Abwehr super rackerte, kaum noch einen Mainzlarer Torwurf zuließ. Und wenn mal etwas aufs Gästetor kam, wurde das von Keeper Helmut Michalke gekonnt entschärft. Ebenfalls stark: «Oldie» Jens Ruppert setzte seine insgesamt vier Abschlüsse in vier Tore um! Am Ende durfte der Gastgeber dann noch etwas Ergebniskosmetik betreiben.
TVP: Michalke, Malkmus; Hardt (5), Olbrich (9/2), A. Koch, Koffler, Ruppert (4), Peschke (4/1), Rautschka, Kunkel (2), Scherrer, Trovillion, T. Koch (4), Weis. gg
Bad Vilbeler Neue Presse vom Dienstag, 25. Januar 2011
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink